Sie sind billig, werden deshalb oft gekauft und landen bald im Müll: Plastikstifte. Dafür sind sie zu schade, denn sie können Mädchen stark machen!
Aber wie könnt ihr mithelfen? Seit dem 14. Mai. 2018 steht bei unserer Schule, dem GFB, eine orange Sammelbox auf dem Klassenbücherschrank. Damit unterstützen wir die Aktion „Stifte machen Mädchen stark!“ Diese Aktion wird vom Komitee des Weltgebetstags der Frauen organisiert und auch unsere Schule nimmt daran teil. Für jedes Schreibgerät geht eine Spende von 1 Cent an ein Bildungs- und Sozialprojekt für syrische Mädchen aus einem libanesischen Flüchtlingslager. Ihr könnt also euren gebrauchten Kugelschreiber, Tipp-Ex Rollen oder ähnliches in die Box legen. Dazu zählen keine Bleistifte, Buntstifte, Radiergummis und Kleber.
Das Recycling Projekt dient nicht nur dem Umweltschutz, sondern gleichzeitig auch einem guten Zweck: Für 450 Stifte kann ein Mädchen mit Schulmaterial ausgestattet werden. So wird ihm die Tür für eine Zukunft geöffnet.
Das darf in die Box (Filzstifte, Folienstifte, Fineliner, Füller, Tintenkiller, Textmarker, leere Tintenpatronen)
Das darf nicht in die box (Geodreieck, Schere, Bunt- und Bleistifte, Radiergummis, Kleber)
Warum unsere Schule neu gebaut wird - und was alles geplant ist. Die Pläne, das…
Am 14. September 2025 waren in Nordrhein Westfalen Kommunalwahlen. Bei Kommunalwahlen werden Mitglieder für den…
Am vergangenen Wochenende war es wieder so weit: Die Kirmes mit all ihren bunten Lichtern…
Wie oft hängst du am Handy? Und wie sehr hilft dir dein iPad wirklich beim…
Zum Ende der 10. Klassen stehen, wie jedes Jahr, die Sozialpraktika an. Wir haben uns…
Immer mehr Schüler leiden unter dem massiven Druck des deutschen Schulsystems, ausgelöst durch Klassenarbeiten, Hausaufgaben…