Wer benutzt heutzutage nicht täglich das Internet? Besonders beliebt sind soziale Netzwerke. Dort kann man sich ein persönliches Profil erstellen, sich mit anderen austauschen und je nach Belieben auch Fotos hochladen. Gerade aus dem Alltag von Jugendlichen sind soziale Netzwerke kaum noch wegzudenken. Auch an unserer Schule gibt es kaum einen Schüler, der nirgendwo angemeldet ist. Aber gerade Kinder und Jugendliche sind sich der Gefahren gar nicht richtig bewusst. Beinahe alles wird ohne nachzudenken gepostet und was einmal im Internet ist, kann nie wieder ganz entfernt werden. Experten empfehlen Kindern, keine realen Bilder zu benutzen, da man anonym geschützter ist und auch bei den anderen Profilangaben sollte man gut darüber nachdenken, was genau man ohne Bedenken preisgeben kann und möchte . Ein weiteres Problem sind die beinahe unbegrenzten Möglichkeiten von Cyber-Mobbing. 2001 kam eine Studie der Universität Münster zusammen mit der Techniker Krankenkasse zu dem Ergebnis, dass mittlerweile 32 % (in NRW sogar 36 %) der Jugendlichen und jungen Erwachsenen als Opfer von Cyber-Mobbing betroffen sind. 21 % der Befragten konnten sich vorstellen, auch als Täter im Internet aufzutreten. Das ist, wenn man es genau betrachtet, schon eine ganze Menge. Die Folgen sind meist fatal. In Großbritannien hatte sich im September 2009 ein junges Mädchen das Leben genommen, weil es online gemobbt wurde. Es war bereits der dritte Fall in England innerhalb von zwei Jahren. Ein letzteres Beispiel für Cyber-Mobbing ist der Fall Amanda Todd.
www.spiegel.de, www.fr-online.de, www.wikipedia.de, www.meedia.de
Nina Roth
Zum Ende der 10. Klassen stehen, wie jedes Jahr, die Sozialpraktika an. Wir haben uns…
Immer mehr Schüler leiden unter dem massiven Druck des deutschen Schulsystems, ausgelöst durch Klassenarbeiten, Hausaufgaben…
Für viele Schüler ist es eine Herausforderung, sich im Unterricht zu konzentrieren.Neben der ständigen Verfügbarkeit…
Eindrücke und Geschehnisse vom Tag der offenen Tür Am Samstag, dem 30.11.2024, fand an unserer…
Seit August 2024 gehen nun die neuen fünften Klassen auf das Gymnasium Filder Benden. Wir…
Lionel Messi und Cristiano Ronaldo werden seit etwa 2009 häufig miteinander verglichen. Zu diesem Zeitpunkt…