Categories: Allgemein

Moerser Kirmes 2025 – Das waren die Attraktionen und Highlights

Vom 05. bis zum 09. September 2025 fand in der Innenstadt die traditionelle Moerser Kirmes statt. Die Kirmes bot zahlreiche Attraktionen, Fahrgeschäfte und natürlich auch leckeres Essen.

Hundert tausende Menschen besuchten das größte Volksfest am Niederrhein. Mit einem lauten Startschuss und dem großen Eröffnungsumzug begann die Kirmes bereits am Freitagabend. Mit insgesamt 24 Fahrgeschäften beeindruckte die Kirmes ihre Besucher. Lob erhielt die Kirmes unter anderem für die vertraute Anordnung der Stände. Besucher berichteten, dass die Orientierung so besonders gut funktionert habe.

Natürlich überraschte die Kirmes ihre Besucher auch wieder mit einigen Neuheiten, wie zum Beispiel die sogenannte ,,Pool-Party“. ,,Pool-Party“ ist ein fliegender Swimmingpool mit Lichteffekten und Wassergespritze. Ideal für Jung und Alt. Spaß war hier vorprogrammiert. Zu den weiteren Neuheiten zählten das ,,Toy-Wheel“, ein Kinder-Riesenrad und ,,Samba baloon“. Allerdings verrieten uns Besucher, in einer von uns selbst durchgeführten Umfrage, dass ihnen der,,Piraten-Fluss“ (eine Wildwasserbahn), Ghost-Rider (ein großes Fahrgeschäft mit hoher Geschwindigkeit und Überschlägen) und der beliebte Musik-Express am meisten Freude bereitet hätten.

Ein weiteres Fahrgeschäfft, welches für viel Aufsehen sorgte ist ,,Predator“. Unglücklicherweise führte es in diesem Jahr zu negativem Aufsehen. Nachdem es bereits auf der Cranger-Kirmes zu einem Vorfall kam, wobei eine Gondel des Fahrgeschäfts abfiel, kam es einen Monat später auch in Moers zu einem unschönen Ereignis. Am Montagabend, 08. September, drehte sich das Fahrgeschäft schneller als gewöhnlich. Über drei Minuten hingen die Fahrgäste über Kopf. Ursache dafür war ein Sensorfehler, der das Notprogramm auslöste. Zum Glück konnten alle Fahrgäste sicher evakuirt werden. Anders als auf der Cranger-Kirmes durfte ,,Predator“ nach dem Vorfall normal weiterfahren.

Insgesamt bot die Moerser Kirmes 2025 eine abwechslungsreiche Kombination aus Tradition, Nervenkitzel und Gemeinschaftsgefühl. Trotz kleiner Zwischenfälle überwog die Freude und der Spaß über das Fest und dies brachte Menschen jeden Alters zusammen. Viele Besucher freuen sich jetzt schon auf das kommende Jahr, wenn es wieder heißt:,, Auf zur Kirmes!“

Alija Bartsch und Lina Angenendt

Alija Bartsch

Share
Published by
Alija Bartsch

Recent Posts

Die Klassenräume am GFB – Wie werden sie wahrgenommen?

Klassenräume sind mehr als nur Lernorte. Sie sind Orte der Gemeinschaft, des Lachens – aber…

2 Tagen ago

Work in Progress!

Warum unsere Schule neu gebaut wird - und was alles geplant ist. Die Pläne, das…

1 Monat ago

Sind AGs essenziell wichtig für unsere Schule?

An unserer Schule, dem GFB, kannst du ein paar AGs wie die Sport-, Computer- und…

1 Monat ago

Am GFB trifft man sich beim Kiosk Maliyas

Das Maliyas ist der beliebteste Kiosk in der Nähe unserer Schule. Seit 2014 ist der…

1 Monat ago

Kommunalwahlen in Moers – Ein Meinungsbild von Jugendlichen an unserer Schule

Am 14. September 2025 waren in Nordrhein Westfalen Kommunalwahlen. Bei Kommunalwahlen werden Mitglieder für den…

2 Monaten ago

Zuckerwatte, Karussell und ein leeres Konto- Ein kurzer Rückblick der Moerser Kirmes  

Am vergangenen Wochenende war es wieder so weit: Die Kirmes mit all ihren bunten Lichtern…

2 Monaten ago