Categories: Allgemein

Casino-Night am GFB

Weil am 18. und 20.3.2014 die Castings für das diesjährige Goldene Häkchen anstehen, haben wir unsere Schülersprecherin Marlene für euch interviewt.

 

 

Unter welchem Motto steht das diesjährige Goldene Häkchen?

 

Casino. Entweder Casino Glück oder Party Night.

 

Wie seid ihr auf das Motto gekommen?/ Gab es irgendeinen bestimmten Grund dafür?

 

Gab es nicht, wir waren erst ein wenig ideenlos und haben ein paar Vorschläge gemacht, aber die haben uns alle nicht überzeugt und dann hab ich mich entschieden, im Internet unter Mottoparty zu gucken und habe viele Sachen vorgelesen, die nicht schlecht waren. Als ich dann „Casino“ vorgelesen hab, waren alle begeistert. Natürlich waren wir uns unsicher, ob das Thema klappen würde, wegen des Themas „James Bond“ im letzten Jahr. Deswegen haben wir mal nachgefragt, ob das viel mit Casino zu tun hatte und hatten Glück, weil die letzte Stufe es mehr als Kinonacht genutzt hat.

 

Welche Herausforderungen bringt es mit sich, das Goldene Häkchen zu organisieren?

 

Das Problem ist, dass das Goldene Häkchen nicht mehr so attraktiv ist wie früher. Es ist schwierig, noch viele verschiedene Talente zu finden. Aber auch so gibt es noch viele Herausforderungen. Zum Beispiel muss man viele Sachen organisieren. Wir brauchen Sponsoren, eine oder mehrere Bands, die in den Pausen spielen und das am Besten noch ein wenig dem Motto angepasst. Wir haben einen riesigen Zeitdruck. Zudem treten wir ja auch in große Fußstapfen. Die Jahrgänge, die das Goldene Häkchen vor uns organisiert haben, waren alle ein Jahr älter und haben super Sachen geliefert. Es ist aufregend und schwierig, die Anforderungen und Erwartungen zu erfüllen.

 

Welche Talente sind bis jetzt in diesem Jahr am häufigsten vertreten oder besetzt?

 

Schüler, die singen und tanzen.

 

Welche Talente würden noch gut in das Konzept passen?

 

Einradfahrer und Jongleure oder akrobatische Nummern.

 

Wie werden die Einnahmen genutzt?

 

Die Einnahmen werden wie immer in unser Stufenkonto fließen. Alle Einnahmen sind für unseren Abiball.

An alle, die Jonglieren oder Einradfahren können oder andere außergewöhnliche Talente besitzen: Kommt zum Casting und tragt euch in die Listen am schwarzen Brett ein. Vielleicht werdet ihr ja schon in ein paar Jahren berühmt sein! Und wer nicht der Meinung ist, ein tolles Talent zu haben: Kauft Karten und guckt euch die tolle Show an, in die viel Arbeit investiert wird, die auch gewürdigt werden soll!

 

 

Laura Braselmann, Isabelle Fritsch, Anne Kamp 

Michael Bednarz

Share
Published by
Michael Bednarz

Recent Posts

Lernen, Helfen, Inspirieren: So findest du das richtige Sozialpraktikum für dich

Zum Ende der 10. Klassen stehen, wie jedes Jahr, die Sozialpraktika an. Wir haben uns…

1 Monat ago

Leistungsdruck am GFB – und wie kann man dagegen vorgehen?

Immer mehr Schüler leiden unter dem massiven Druck des deutschen Schulsystems, ausgelöst durch Klassenarbeiten, Hausaufgaben…

2 Monaten ago

Konzentration im Klassenraum

Für viele Schüler ist es eine Herausforderung, sich im Unterricht zu konzentrieren.Neben der ständigen Verfügbarkeit…

2 Monaten ago

DIE TÜREN SIND FÜR EUCH GEÖFFNET

Eindrücke und Geschehnisse vom Tag der offenen Tür Am Samstag, dem 30.11.2024, fand an unserer…

2 Monaten ago

Neuer Abschnitt beginnt: Die fünften Klassen am GFB starten ins Schulleben

Seit August 2024 gehen nun die neuen fünften Klassen auf das Gymnasium Filder Benden. Wir…

3 Monaten ago

Die Evolution der Rivalität: Wie Ronaldo und Messi die Fußballwelt prägten

Lionel Messi und Cristiano Ronaldo werden seit etwa 2009 häufig miteinander verglichen. Zu diesem Zeitpunkt…

3 Monaten ago