Categories: Allgemein

Wettbewerbe in der Schule

Das Gymnasium in den Filder Benden nimmt an unterschiedlichen Wettbewerben in Deutschland teil. Aber gibt es auch welche, die die Schüler gut finden würden, aber von denen niemand etwas weiß?

Vor allem für die jungen Schüler und Schülerinnen bietet unsere Schule verschiedene Wettbewerbe an. Beispielsweise gibt es den ,,Vorlese Wettbewerb“, ,,Chemie entdecken“ und ,,the big challenge“. Für die älteren Schüler gibt es zum Beispiel ,,Jugend forscht“ und den ,,Diercke Wissenstest“ in Erdkunde.

In Deutschland finden sehr viele Wettbewerbe für Kinder und junge Leute statt. Leider sind die meisten entweder sehr ähnlich, das Thema interessiert Schüler nicht oder man kann nichts gewinnen. So habe ich nur zwei interessante Wettbewerbe gefunden.

Einmal gibt es den ,,Camgaroo Wettbewerb“. In diesem Wettbewerb können junge Leute einen Kurzfilm drehen, ihn einschicken und unter 400 Videos für einen Preis nominiert werden, solange man kein Profi ist. Trotzdem hat dieser Wettbewerb ein sehr hohes Niveau. Man kann viele verschiedene Dinge gewinnen, wie z.B. eine Panasonic Kamera. Jedoch sollte man ein wenig Erfahrung und die nötige Ausstattung besitzen um einen Film zu drehen. Dieser kann zu jedem Genre gehören, von einer Komödie bis zu einem Horrorfilm. Entweder kann man einen Kurzfilm einschicken, der unter fünf Minuten dauert oder, wenn man es sich selbst zutraut, kann man auch einen langen Film produzieren, der 90 Minuten lang ist. Einsendeschluss ist am 16. September 2013.

Der ,,Multimediapreis“ für Kinder und Jugendliche ist auch sehr interessant. In diesem Wettbewerb geht es um neue Ideen, die man zum Thema Medien hat. Es kann eine neue App sein, eine Internetseite, oder ein selbst entwickeltes Computerspiel. Dazu muss man eine Beschreibung oder eine Dokumentation des Projektes schreiben und auch mit einsenden. Man darf, wenn man sein Projekt einreicht, nicht über 25 Jahren alt sein.  Alle, die eine gute Idee haben, aber kein Wissen oder nicht genug Kenntnisse um diese umzusetzen, können ein Konzept einschicken. Die Gewinner in diesem Bereich werden bei der Umsetzung unterstützt.

Solltet ihr an einem dieser Wettbewerbe teilnehmen wollen könnt ihr mir eine E-Mail schreiben (cora.gruener@filderbenden.de). Mehr Informationen gibt es auch auf diesen Internetseite: www.mb21.de, www.camgaroo.com

Cora Grüner

Quellen:

www.mb21.de

www.camgaroo.com

http://www.bildungsserver.de/wettbew.html?monat=9&jahr=2013

Michael Bednarz

Share
Published by
Michael Bednarz
Tags: 2013Dein GFB

Recent Posts

Work in Progress!

Warum unsere Schule neu gebaut wird - und was alles geplant ist. Die Pläne, das…

1 Monat ago

Am GFB trifft man sich beim Kiosk Maliyas

Das Maliyas ist der beliebteste Kiosk in der Nähe unserer Schule. Seit 2014 ist der…

1 Monat ago

Kommunalwahlen in Moers – Ein Meinungsbild von Jugendlichen an unserer Schule

Am 14. September 2025 waren in Nordrhein Westfalen Kommunalwahlen. Bei Kommunalwahlen werden Mitglieder für den…

2 Monaten ago

Zuckerwatte, Karussell und ein leeres Konto- Ein kurzer Rückblick der Moerser Kirmes  

Am vergangenen Wochenende war es wieder so weit: Die Kirmes mit all ihren bunten Lichtern…

2 Monaten ago

Handy oder iPad – Lernen oder Ablenkung?

Wie oft hängst du am Handy? Und wie sehr hilft dir dein iPad wirklich beim…

2 Monaten ago

Lernen, Helfen, Inspirieren: So findest du das richtige Sozialpraktikum für dich

Zum Ende der 10. Klassen stehen, wie jedes Jahr, die Sozialpraktika an. Wir haben uns…

9 Monaten ago