Categories: Allgemein

Warum sollten Schüler bei der Exkursionswahl immer mitbestimmen?

Sollten Schüler bei der Wahl des Exkursionsortes immer mitbestimmen dürfen?

Jede Klasse macht im Laufe der Schulzeit mehrere Exkursionen. Diese werden oft von der Schulleitung, den Fach- oder Klassenlehrern festgelegt. Die Schüler haben dabei häufig wenig Mitbestimmungsrechte und sind vielfach mit der Wahl des Exkursionsortes unzufrieden.

Diese Erfahrung machte auch die jetzige 9d, als sie im Jahr 2017 das Gasometer in Oberhausen besuchte, während die Parallelklasse ihre Zeit im Aquapark verbrachte. Das Problem war, dass viele Schüler das Gasometer nicht zum ersten Mal besuchten und die Ausstellung bereits kannten. Somit war der Aufenthalt dort für einige nicht gerade spannend. Leider wurde im Vorfeld nicht in Erfahrung gebracht, wie viele das Gasometer schon besucht hatten.

Natürlich sind wir dankbar überhaupt an Exkursionen teilnehmen zu dürfen, jedoch würden wir uns freuen, wenn wir Schüler den Exkursionsort immer mitbestimmen könnten, damit keine Unzufriedenheit aufkommt. Beispielsweise könnten die Lehrer den Schülern eine Wahlmöglichkeit zwischen mehreren Orten geben, damit wären sowohl Schüler als auch Lehrer mit einbezogen. Weiterhin könnten Schüler auch selber Exkursionsorte vorschlagen, die die Lehrer bei ihrer Wahl miteinbeziehen. Schließlich führt eine von beiden Seiten akzeptierte Exkursion zu einer stärkeren Klassengemeinschaft, indem die Schüler zum Beispiel über einen Ort diskutieren und sich einigen müssen. Außerdem fördert die Organisation des Tages die Eigenverantwortung der Schüler.

Liebe Lehrer, wir würden uns wünschen, dass Schüler immer aktiv bei der Wahl des Exkursionsortes miteinbezogen werden.

Merle Heesch, Kiara Tolksdorf, Amelina Makarchuk

Michael Bednarz

Share
Published by
Michael Bednarz

Recent Posts

Work in Progress!

Warum unsere Schule neu gebaut wird - und was alles geplant ist. Die Pläne, das…

1 Woche ago

Kommunalwahlen in Moers – Ein Meinungsbild von Jugendlichen an unserer Schule

Am 14. September 2025 waren in Nordrhein Westfalen Kommunalwahlen. Bei Kommunalwahlen werden Mitglieder für den…

3 Wochen ago

Zuckerwatte, Karussell und ein leeres Konto- Ein kurzer Rückblick der Moerser Kirmes  

Am vergangenen Wochenende war es wieder so weit: Die Kirmes mit all ihren bunten Lichtern…

3 Wochen ago

Handy oder iPad – Lernen oder Ablenkung?

Wie oft hängst du am Handy? Und wie sehr hilft dir dein iPad wirklich beim…

4 Wochen ago

Lernen, Helfen, Inspirieren: So findest du das richtige Sozialpraktikum für dich

Zum Ende der 10. Klassen stehen, wie jedes Jahr, die Sozialpraktika an. Wir haben uns…

8 Monaten ago

Leistungsdruck am GFB – und wie kann man dagegen vorgehen?

Immer mehr Schüler leiden unter dem massiven Druck des deutschen Schulsystems, ausgelöst durch Klassenarbeiten, Hausaufgaben…

8 Monaten ago