Categories: AllgemeinSV

WANTED: Nachwuchs für die Schülervertretung

Momentan hat die SV ein Problem. Die meisten Schüler, die sich im Moment stark in der SV engagieren, machen jetzt ihr ABI oder sind in der Oberstufe und haben nicht mehr so viel Zeit wie früher um in der Schülervertretung mitzuwirken. Deswegen braucht die SV dringend Nachwuchs!

 

Schülervertretung ist wichtig für alle von uns, wir gehen jeden Tag in die Schule und haben dadurch ein genaues Bild von dem,was in der Schule passiert. Das, was in der SV entschieden wird, bekommen wir täglich mit. Wenn du deinen Schulalltag selber mitgestalten willst und auch ein Stück weit die Verantwortung dafür übernehmen möchtest, welche Entscheidungen getroffen werden, dann bist du in der SV genau richtig!

 

Du denkst, die SV ist nur etwas für Große und Schüler mit Erfahrung?

Das stimmt nicht, selbst Schüler der 5. Klasse können schon ihre eigene Meinung in der SV einbringen genauso wie die Schüler, die keine Klassensprecher sind oder diejenigen, die noch keine Erfahrungen mit der SV haben. Solange du auf unsere Schule gehst, bist du in der SV herzlich willkommen!

 

Doch was macht die SV eigentlich?

Die Schülervertretung vertritt, wie der Name schon sagt, die Schüler sowie ihre Meinungen und Interessen. In den Sitzungen werden die aktuellen Themen durch die Klassensprecher abgestimmt, wie z.B. die Schulhofgestaltung oder auch das neue Doppelstundenmodell. Jeder in der SV kann aber auch Themen der Schule ansprechen, die er gerne verändern oder verbessern möchte.

 

Wenn du erst einmal einen Eindruck von der SV-Arbeit bekommen möchtest, ist unsere jährliche SV-Fahrt nach Hinsbeck genau richtig für dich. An diesem Wochenende werden die drängendsten Themen der SV-Arbeit für das Schuljahr festgelegt und größere zeitaufwendigere Projekte werden in Angriff genommen. Doch natürlich wird nicht nur die ganze Zeit gearbeitet, sondern zwischendurch entspannen wir auch im Schwimmbad des Jugendferiendorfs und bewegen uns in der Sporthalle. Wie in der SV-Arbeit generell kommt also auch der Spaß in der Gemeinschaft nicht zu kurz.

 

Und bist du interessiert? Wenn du auch ein Teil der Schülervertretung hier an unserer Schule sein möchtest, kannst du dich entweder an deinen Klassensprecher, an die Schülersprecherin Marlene Wied oder an einen der drei SV-Lehrer Frau Weymann, Herrn Bednarz und Herrn Kersken wenden.

Von Carolin Ehret und Jana Gallmann

 

 

Michael Bednarz

Share
Published by
Michael Bednarz

Recent Posts

Lernen, Helfen, Inspirieren: So findest du das richtige Sozialpraktikum für dich

Zum Ende der 10. Klassen stehen, wie jedes Jahr, die Sozialpraktika an. Wir haben uns…

1 Monat ago

Leistungsdruck am GFB – und wie kann man dagegen vorgehen?

Immer mehr Schüler leiden unter dem massiven Druck des deutschen Schulsystems, ausgelöst durch Klassenarbeiten, Hausaufgaben…

2 Monaten ago

Konzentration im Klassenraum

Für viele Schüler ist es eine Herausforderung, sich im Unterricht zu konzentrieren.Neben der ständigen Verfügbarkeit…

2 Monaten ago

DIE TÜREN SIND FÜR EUCH GEÖFFNET

Eindrücke und Geschehnisse vom Tag der offenen Tür Am Samstag, dem 30.11.2024, fand an unserer…

2 Monaten ago

Neuer Abschnitt beginnt: Die fünften Klassen am GFB starten ins Schulleben

Seit August 2024 gehen nun die neuen fünften Klassen auf das Gymnasium Filder Benden. Wir…

3 Monaten ago

Die Evolution der Rivalität: Wie Ronaldo und Messi die Fußballwelt prägten

Lionel Messi und Cristiano Ronaldo werden seit etwa 2009 häufig miteinander verglichen. Zu diesem Zeitpunkt…

3 Monaten ago