Categories: Allgemein

Von Brasilien zum GFB!

Wusstet ihr, dass Herr Mittmann, der neue Chemie-Lehrer am GFB, bevor er zu uns kam, für einige Zeit in Brasilien gelebt und gearbeitet hat? Oder dass es an der Schule, an der er dort unterrichtete, mehr als 80 Mitarbeiter für verschiedenste Bereiche gab?

Wir haben ihm einige Fragen gestellt, welche er uns gerne beantwortet hat:

Wo Herr Mittmann in Brasilien überhaupt wohnte, war das Erste, das uns in den Sinn kam. „Ich lebte für etwa sieben Jahre in der Hauptstadt Brasiliens, Rio de Janeiro.“ Auf die Frage, wie es war, die Landessprache zu lernen, erzählte er uns überzeugt, dass es für ihn nicht wirklich schwer war, Portugiesisch zu erlernen und es recht schnell ging.
Über die Schule, an der Herr Mittmann für längere Zeit in Brasilien tätig war, konnte er uns auch einige interessante Dinge erzählen. Obwohl es eine deutsche Schule war, an der er in seiner Zeit in Brasilien Chemie und Biologie unterrichtete, gab es einige Unterschiede zu den Schulen in Deutschland. Zum Beispiel wird dort neben Deutsch und Englisch auch Portugiesisch unterrichtet. Außerdem erzählte uns Herr Mittmann, dass es dort mehr als 80 Mitarbeiter gibt. Zum Beispiel gibt es Gärtner, Sicherheits- und Marketingleute, IT-Spezialisten, Pförtner, natürlich auch Lehrer und viele weitere Mitarbeiter. Die Schule ist außerdem sehr abgegrenzt. Man muss erst an den Pförtnern und Sicherheitsleuten vorbei, um rein oder raus zu kommen. Deshalb interessierte uns natürlich auch, ob er selbst Erfahrungen mit Kriminalität gemacht hat. „Außer Überfällen und Handtaschen- oder Handydiebstählen ist in meinem Bekanntenkreis zum Glück nichts Schlimmeres passiert. Dennoch sollte man in Brasilien aufpassen, da es ein gefährliches Land ist und auch leider bleibt.“ Er erzählte uns außerdem, dass die Kriminalität in seiner Schule nicht besonders hoch war. Die einzigen Vorfälle die dort geschahen, waren einige Diebstähle.

Nach sieben Jahren in Brasilien hat sich Herr Mittmann letztes Jahr dazu entschieden, wieder zurück nach Deutschland zu kommen und nun unterrichtet er bei uns einige Klassen im Fach Chemie. Wir freuen uns darüber und heißen ihn hier Herzlich Willkommen!

Michael Bednarz

Share
Published by
Michael Bednarz

Recent Posts

Lernen, Helfen, Inspirieren: So findest du das richtige Sozialpraktikum für dich

Zum Ende der 10. Klassen stehen, wie jedes Jahr, die Sozialpraktika an. Wir haben uns…

1 Monat ago

Leistungsdruck am GFB – und wie kann man dagegen vorgehen?

Immer mehr Schüler leiden unter dem massiven Druck des deutschen Schulsystems, ausgelöst durch Klassenarbeiten, Hausaufgaben…

1 Monat ago

Konzentration im Klassenraum

Für viele Schüler ist es eine Herausforderung, sich im Unterricht zu konzentrieren.Neben der ständigen Verfügbarkeit…

2 Monaten ago

DIE TÜREN SIND FÜR EUCH GEÖFFNET

Eindrücke und Geschehnisse vom Tag der offenen Tür Am Samstag, dem 30.11.2024, fand an unserer…

2 Monaten ago

Neuer Abschnitt beginnt: Die fünften Klassen am GFB starten ins Schulleben

Seit August 2024 gehen nun die neuen fünften Klassen auf das Gymnasium Filder Benden. Wir…

3 Monaten ago

Die Evolution der Rivalität: Wie Ronaldo und Messi die Fußballwelt prägten

Lionel Messi und Cristiano Ronaldo werden seit etwa 2009 häufig miteinander verglichen. Zu diesem Zeitpunkt…

3 Monaten ago