Viele Schüler haben Probleme mit dem Lernen, insbesondere mit den Vokabeln. Falls auch du dazu gehörst, kann dir dieser Artikel vielleicht helfen. Egal, ob in Englisch, Latein, Französisch oder Spanisch, manchmal ist die eigene Methode für das Vokabellernen einfach nicht effektiv genug. Dabei gibt es so viele Lernmöglichkeiten, die dabei helfen, sich die Vokabeln richtig einzuprägen.
Hier sind die beliebtesten und effektivsten Methoden auf einen Blick:
Am besten ist das Vokabellernen mithilfe von Karteikarten. Auf die eine Seite der Karteikarte schreibt man das Fremdwort und auf die Rückseite dieser Karte die deutsche Übersetzung. Nun geht man alle Vokabeln nacheinander durch. Als erstes schaut man sich das zu übersetzende Wort an. Sobald man die Übersetzung weiß, dreht man die Karte um und überprüft seine Lösung. Ist die
Zuerst sollte man alle Begriffe auf ein leeres Blatt schreiben so, dass neben diesen noch Platz für die Übersetzung ist. Falls nötig kann man die Vokabeln nun auch noch sortieren, zum Beispiel nach Nomen, Verben und Adjektiven. Jetzt
Diese etwas außergewöhnlichere Möglichkeit um Vokabeln zu lernen, ist bei Schülern sehr beliebt, da sie nicht sehr aufwendig ist. Alles was man hierzu benötigt, ist ein Audioaufnahmegerät, zum Beispiel ein Smartphone, und
Viele Schüler lernen die Vokabeln mit ihrem Computer. Eine Möglichkeit ist das Programm „Phase 6“. Dieses Programm verfolgt das Ziel, die Vokabeln im Langzeitgedächtnis zu verankern. Es fragt die Vokabeln in mehreren Phasen ab.
Eine Alternative zu solchen Programmen ist das Vokabellernen im Internet. www.abfrager.de ist eine Webseite, welche diesen Service anbietet. Hier werden in einem Vokabeltest 20 Begriffe abgefragt, welchen man eine von vier Lösungen oder Bildern zuordnen muss. Am Ende des Tests wird die Leistung mit Schulnoten bewertet. Auf der Internetseite kann man aber nicht nur Vokabeln lernen, auch in Mathe, Deutsch und vielen anderen Fächern kann man Aufgaben zu einem Unterrichtsthema erledigen.
Quelle: http://www.phase-6.de/system/galleries/download/lernsoftware/phase-6-handbuch-v211.pdfZum Ende der 10. Klassen stehen, wie jedes Jahr, die Sozialpraktika an. Wir haben uns…
Immer mehr Schüler leiden unter dem massiven Druck des deutschen Schulsystems, ausgelöst durch Klassenarbeiten, Hausaufgaben…
Für viele Schüler ist es eine Herausforderung, sich im Unterricht zu konzentrieren.Neben der ständigen Verfügbarkeit…
Eindrücke und Geschehnisse vom Tag der offenen Tür Am Samstag, dem 30.11.2024, fand an unserer…
Seit August 2024 gehen nun die neuen fünften Klassen auf das Gymnasium Filder Benden. Wir…
Lionel Messi und Cristiano Ronaldo werden seit etwa 2009 häufig miteinander verglichen. Zu diesem Zeitpunkt…