Wie ihr möglicherweise schon mitbekommen habt, gibt es nach dem Abschied von Frau Gramer und Herrn Schäfer einige neue Lehrer an unserer Schule. Manche Lehrer kennen wir bereits, andere sind ganz neu für uns.
Herr Schäfer, der eigentlich vor den Sommerferien 2017 in Rente gegangen ist, ist nun als Vertretungslehrer für die Fächer Pädagogik, Deutsch und Sozialwissenschaften zurückgekehrt.
Auch Herr Brög senior ist in seiner Rente noch einmal zu uns gekommen und unterrichtet nun ebenfalls als Vertretungslehrer die Fächer Mathe und Physik.
Frau Bendi´M Red ist als Französisch- und Spanischlehrerin seit einem halben Jahr an unserer Schule tätig. Sie ist außerdem Klassenlehrerin der Internationalen Klasse.
Frau Sommer ist nach vier Jahren von einer Schule aus Strahlen zum Filderbenden zurückgekehrt. Sie unterrichtet Erdkunde, Sozialwissenschaften und Französisch.
Frau Sopper ist als Vertretungslehrerin erst seit den Sommerferien hier, ihr Fach ist Kunst.
Das neue Gesicht!
Ein neues Gesicht des GFBs ist Frau Reismann, sie ist seit den Sommerferien fest angestellt. Zusammen mit Herr Monning ist sie Klassenlehrerin der jetzigen Klasse 5c. Wir haben sie beim Grillfest der 5. Klassen interviewt.
Frau Reismann ist 26 Jahre alt und ihre
Ein negativer Punkt für sie ist die Aufteilung auf die zwei Gebäude.
Sie findet es schön, dass die Menschen an unserer Schule so offen auf sie zugegangen sind und freut sich schon auf die neuen Möbel für die fünften Klassen.
Auf die Frage, wie es in ihrer neuen Klasse momentan läuft, antwortete sie: ,,Es ist wunderbar, die beste fünfte Klasse, die es gibt!“
Von Celia und Josie
Warum unsere Schule neu gebaut wird - und was alles geplant ist. Die Pläne, das…
Am 14. September 2025 waren in Nordrhein Westfalen Kommunalwahlen. Bei Kommunalwahlen werden Mitglieder für den…
Am vergangenen Wochenende war es wieder so weit: Die Kirmes mit all ihren bunten Lichtern…
Wie oft hängst du am Handy? Und wie sehr hilft dir dein iPad wirklich beim…
Zum Ende der 10. Klassen stehen, wie jedes Jahr, die Sozialpraktika an. Wir haben uns…
Immer mehr Schüler leiden unter dem massiven Druck des deutschen Schulsystems, ausgelöst durch Klassenarbeiten, Hausaufgaben…