Categories: Allgemein

Soll ich mein Kind trotz PCB im Filder Benden anmelden?

Einige Eltern, die sich für unsere Schule interessieren und ihre Kinder hier anmelden wollen, haben Bedenken wegen der PCB Belastung an unserer Schule. In unserer Schule sind viele Räume im Hauptgebäude betroffen und weisen erhöhte PCB-Werte auf. Außerdem sind auch die Turnhalle 1 und der Gymnastikraum betroffen. Der Gymnastikraum ist sogar so stark betroffen, dass er nicht mehr betreten wird. Im Hauptgebäude können schwangere Lehrerinnen zudem nicht mehr unterrichten, können aber ins Nebengebäude ausweichen. Wenn es aber so schlimm ist, warum sind dann Schüler noch in den Räumen?!?

Und was ist eigentlich PCB?

PCB heißt vollständig Polychlorierte Biohenyle. PCB zeichnet sich weniger durch eine akute Giftigkeit aus, als viel mehr durch ein hohes Gesundheitsrisiko bei dauerhafter Belastung. Weil sie nur sehr langsam biologisch abgebaut werden und fettlöslich sind, könnten sie sich nach und nach im Fettgewebe anreichern. Vor allem die beim Menschen wahrscheinliche und im Tierversuch nachgewiesene krebserregende Wirkung läßt in diesem Zusammenhang langfristig bereits sehr geringe Konzentration an PCB in unserer unmittelbaren Umwelt zum Risiko werden. Aus diesen Gründen gehören die PCB auch zum sogenannten dreckigen Dutzend (POP) – einer Reihe besonders schwer abbaubarer Umweltgifte, die sich weltweit verbreiten und inzwischen international geächtet sind.

In unserer Schule ist zuviel PCB in der Raumluft nachweisbar laut der PCB-Richtlinie des Landes NRW. Die Werte in den einzelnen Räumen sind überwiegend nur leicht überschritten. Das bedeutet, dass die Schule kernsaniert werden MUSS. Die komplette Installation und auch die Mauern müssen entfernt und auch ersetzt werden. Jeden Tag werden viele Fenster im Haupt- und Nebengebäude geöffnet, um durchzulüften. 2016 wird mit der großen Sanierung begonnen. Die gesamte Sanierung kostet um die 5 Millionen Euro und dies nicht ohne Grund. Während der Sanierung wird es dann höchstwahrscheinlich viele Container im Pausenhof geben, da wie schon gesagt die Schüler in manche Räume nicht hinein können bzw. nicht dürfen.

Für die neuen Schüler wäre das ein ungünstiger Start, da sie keinen festen Klassenraum bzw. Rückzugsort hätten. Doch Herr van Huet hat bereits betont, dass die neuen Fünftklässler definitiv nicht in den Containern unterrichtet werden, sondern ihren Klassenraum im PCB-freien Nebengebäude bekommen. Sie sollen sich erstmal in einem festen Klassenraum aufhalten und sich erstmal in der Schule orientieren können.

Wenn wir dann aber alle gemeinsam diese Phase der Sanierung mit allen damit verbundenen Herausforderungen überstanden haben, ist unsere Schule auch im Hinblick auf das Gebäude das modernste und schönste Gymnasium in ganz Moers.

 

Michael Bednarz

Share
Published by
Michael Bednarz

Recent Posts

Work in Progress!

Warum unsere Schule neu gebaut wird - und was alles geplant ist. Die Pläne, das…

2 Wochen ago

Kommunalwahlen in Moers – Ein Meinungsbild von Jugendlichen an unserer Schule

Am 14. September 2025 waren in Nordrhein Westfalen Kommunalwahlen. Bei Kommunalwahlen werden Mitglieder für den…

4 Wochen ago

Zuckerwatte, Karussell und ein leeres Konto- Ein kurzer Rückblick der Moerser Kirmes  

Am vergangenen Wochenende war es wieder so weit: Die Kirmes mit all ihren bunten Lichtern…

4 Wochen ago

Handy oder iPad – Lernen oder Ablenkung?

Wie oft hängst du am Handy? Und wie sehr hilft dir dein iPad wirklich beim…

4 Wochen ago

Lernen, Helfen, Inspirieren: So findest du das richtige Sozialpraktikum für dich

Zum Ende der 10. Klassen stehen, wie jedes Jahr, die Sozialpraktika an. Wir haben uns…

8 Monaten ago

Leistungsdruck am GFB – und wie kann man dagegen vorgehen?

Immer mehr Schüler leiden unter dem massiven Druck des deutschen Schulsystems, ausgelöst durch Klassenarbeiten, Hausaufgaben…

8 Monaten ago