Categories: Allgemein

Schulen im Vergleich

Schon oft gab es Artikel über die mangelnde Sauberkeit an unserer Schule hier in der Schülerzeitung, denn an unserer Schule sind der Müll und die Sauberkeit der Toiletten ein sehr großes Problem.

kaputte Toiletten am GFB

 

Saubere Flure am OHG

Als wir am Mittwoch bei dem Wettbewerb „Jugend debattiert“ (Die Schülerzeitung berichtete) waren, fiel die Ordnung am Otto-Hahn-Gymnasium (OHG) dafür umso mehr auf. Dadurch fühlten wir uns auch in gewisser Weise verpflichtet, die Situation bei uns zu verbessern. Damit dies vielleicht noch ein paar mehr Schüler erkennen, werden wir die beiden Schulen hier einmal vergleichen.

 

 

 

GFB

OHG

Schollin-Tüten in der ganzen Schule verteilt

Vereinzelt Schollin-Tüten um die Mülleimer

Klassenräume voll mit Plakaten → wirkt unruhig und unordentlich

Sauber, weiße/ helle Wände → wirkt modern und aufgeräumt

Boden staubig und voll mit Erde

Der Boden ist sauber

Mülleimer nur in den Klassen (einige wenige auf dem Schulhof, eklige Klappmülleimer in Foyer und Mensa)

Auf jedem Flur zwei bis drei Mülleimer (und bei jeder Bank auf dem Schulhof einer)

TOILETTEN

TOILETTEN

Dünnes Toilettenpapier (wir schätzen 2-lagig)

Dickeres Toilettenpapier (wir schätzen 3-lagig)

Klobürste

Klobürste

Kaputte Klobrillen/ Nicht vorhandene Klodeckel

Intakte Toiletten mit Klodeckel und Klobrille

Seife und Tücher sind häufig leer/ Seife funktioniert nicht

Seife und Tücher sind aufgefüllt und es gibt sogar Desinfektionsmittel

Elektrische Türen → hygienischer

Keine elektrischen Türen → unhygienisch

 

Mülleimer auf den Gängen am OHG

 

Aus diesen Tatsachen schließen wir, dass wir alle mithelfen müssen, um unsere Schule zu verbessern. Denn: Das Otto-Hahn-Gymnasium wurde vor gar nicht allzu langer Zeit renoviert. Deshalb ist der Vergleich an dieser Stelle vielleicht etwas „unfair“. Aber wenn sich die Situation hier soweit wie möglich verbessert, könnte die Stadt über eine Erneuerung einzelner Bereiche nachdenken. Ein erster Anfang ist dabei ja schon die Aula.

Saubere/ intakte Toiletten am OHG

Wem das alles immer noch nicht geholfen hat, dem empfehlen wir, einmal selber durch die Schule zu gehen und zu überlegen, welcher Dreck einen stört und was man sogar schon selber verbessern und verändern kann.

 

Von: Jana Poerschke und Julia Hötger

 

 

 

 

Michael Bednarz

Share
Published by
Michael Bednarz
Tags: 2014

Recent Posts

Lernen, Helfen, Inspirieren: So findest du das richtige Sozialpraktikum für dich

Zum Ende der 10. Klassen stehen, wie jedes Jahr, die Sozialpraktika an. Wir haben uns…

1 Monat ago

Leistungsdruck am GFB – und wie kann man dagegen vorgehen?

Immer mehr Schüler leiden unter dem massiven Druck des deutschen Schulsystems, ausgelöst durch Klassenarbeiten, Hausaufgaben…

1 Monat ago

Konzentration im Klassenraum

Für viele Schüler ist es eine Herausforderung, sich im Unterricht zu konzentrieren.Neben der ständigen Verfügbarkeit…

2 Monaten ago

DIE TÜREN SIND FÜR EUCH GEÖFFNET

Eindrücke und Geschehnisse vom Tag der offenen Tür Am Samstag, dem 30.11.2024, fand an unserer…

2 Monaten ago

Neuer Abschnitt beginnt: Die fünften Klassen am GFB starten ins Schulleben

Seit August 2024 gehen nun die neuen fünften Klassen auf das Gymnasium Filder Benden. Wir…

3 Monaten ago

Die Evolution der Rivalität: Wie Ronaldo und Messi die Fußballwelt prägten

Lionel Messi und Cristiano Ronaldo werden seit etwa 2009 häufig miteinander verglichen. Zu diesem Zeitpunkt…

3 Monaten ago