Die eigentliche Aufgabe der Schülerlotsen besteht darin, dass diese die Autos auf beiden Seiten der Straße für den Moment des Straßenüberquerens anzuhalten haben. Schließlich sollen alle Schüler sicher über die Straße kommen.
Danke, dass ihr euch für unsere Sicherheit einsetzt!
Wir beide, Jana Gallmann und Pia Löw, waren vor zwei Jahren in der siebten Klasse selber Schülerlotsen und haben vor kurzem unser Zertifikat vom Moerser Bürgermeister dafür erhalten. Jetzt sind wir als Redakteure der Insider unterwegs und haben uns vorgenommen, diesen klasse Dienst einmal vorzustellen. Deshalb haben wir ein Interview mit Herr Werner geführt.
Seit wann gibt es die Schülerlotsen schon?
„Es gibt die Schülerlotsen schon länger als ich an der Schule bin. Ich denke, die Schülerlotsen existieren schon so lange, wie es die Schule gibt. Es ist ja auch eine tolle Sache!“
Gibt es für das folgende Schuljahr schon neue Schülerlotsen?
„Ja, es haben sich Schüler gemeldet, aber leider sind diese noch zu jung. Das Mindestalter beträgt nämlich 13 Jahre. Aufgrund dessen übernehmen die Schülerlotsen des letzten Jahres den Dienst bis zum Halbjahr des Schuljahres 2013/2014.“
Welche Eigenschaften braucht ein Schülerlotse?
„Ein Schülerlotse muss sich konzentrieren können und pünktlich zum Dienst erscheinen. Das heißt auch, dass man vielleicht mal etwas früher aufstehen muss. Das Wichtigste ist es jedoch, die Situation richtig einschätzen zu können.“
Was muss man machen, um ein qualifizierter Schülerlotse zu werden?
„Man nimmt an einer vierstündigen Ausbildung bei der Polizistin Frau Van Geldern teil. Dort lernt man ,sich als Schülerlotse richtig zu verhalten, aber auch den Straßenverkehr richtig einschätzen zu können und sie gibt gute Tipps. Abschließend schreibt man einen Test.“
Ist denn bis jetzt alles gut gegangen?
„Ja und darauf ist die Schule auch besonders stolz. Es gibt natürlich immer wieder Autofahrer, die es besonders eilig haben, allerdings wissen die ausgebildeten Lotsen mit der Situation umzugehen und somit bleiben die Kinder sicher.“
Wir hoffen, ihr konntet euch einen kurzen Einblick in das Schülerlotsendasein verschaffen. Solltet ihr Interesse, daran haben diesen tollen Dienst zu übernehmen, wenn ihr älter als 13 Jahre alt seid, dann meldet euch doch bei Herrn Werner. Er wird sich sicherlich sehr freuen!
Warum unsere Schule neu gebaut wird - und was alles geplant ist. Die Pläne, das…
Am 14. September 2025 waren in Nordrhein Westfalen Kommunalwahlen. Bei Kommunalwahlen werden Mitglieder für den…
Am vergangenen Wochenende war es wieder so weit: Die Kirmes mit all ihren bunten Lichtern…
Wie oft hängst du am Handy? Und wie sehr hilft dir dein iPad wirklich beim…
Zum Ende der 10. Klassen stehen, wie jedes Jahr, die Sozialpraktika an. Wir haben uns…
Immer mehr Schüler leiden unter dem massiven Druck des deutschen Schulsystems, ausgelöst durch Klassenarbeiten, Hausaufgaben…