Categories: Allgemein

Offene Türen am GFB

Kaum öffnen sich am Samstag, den 3.12.2016, um 9.30 Uhr die Türen unserer Schule, strömen aufgeregte Viertklässler und ihre Eltern in das Gebäude. Der Tag der offenen Tür beginnt pünktlich mit einem Auftakt des Orchesters und einer anschließenden Willkommensrede von unserem Schulleiter Herrn van Huet. Alle Besucher sind gespannt, die Schule kennen zu lernen und freuen sich, an den Angeboten teilzunehmen.
Die Viertklässler werden von Schülern unserer Schule abgeholt und zu den Schnupperkursen gebracht. Während dessen bedienen sich andere Besucher reichlich am Kuchenbuffet im Nebengebäude. Zudem gibt es Waffeln in der Aula, in der ebenfalls ein Programm aus Tanz und japanischer Musik vorgeführt wird. In den Naturwissenschaften Bio, Chemie sowie Physik werden verschieden Experimente dargeboten, bei denen die Besucher die Möglichkeit haben, mitzumachen. Ein Mädchen erzählt voller Begeisterung, dass sie sich schon darauf freut, auch später im Unterricht solche Experimente durchzuführen. Viele Leute stehen im Foyer des Hauptgebäudes und hören gespannt den Musikstücken der Bläserklassen zu. Man hört einen kleinen Jungen zu seiner Mutter sagen: „Die Bläserklasse finde ich super. Ich möchte auch gerne lernen, ein Musikinstrument zuspielen.“ Der Duft des japanischen Essens lockt viele Besucher in den Japanischraum. Man merkt, wie fasziniert die Leute davon sind, dass an unserer Schule das Fach Japanisch angeboten wird. In einzelnen Räumen werden Aktivitäten wie Klassenfahrten oder das Erweiterungsmodell vorgestellt, woran vorallem die Viertklässler interressiert sind.
Nach diesem aufregenden Vormittag leeren sich die Gebäude der Schule etwa um zwölf Uhr. Eine Mutter erzählt uns, dass sie ihre Tochter auf jeden Fall an unserer Schule anmelden möchte. Auch anderen Eltern merkt man an, wie sehr ihnen das GFB gefällt.
Insgesamt war es ein erfolgreicher Tag und wir sind gespannt, welche Kinder wir im nächsten Jahr willkommen heißen dürfen.

Michael Bednarz

Share
Published by
Michael Bednarz

Recent Posts

Work in Progress!

Warum unsere Schule neu gebaut wird - und was alles geplant ist. Die Pläne, das…

1 Woche ago

Kommunalwahlen in Moers – Ein Meinungsbild von Jugendlichen an unserer Schule

Am 14. September 2025 waren in Nordrhein Westfalen Kommunalwahlen. Bei Kommunalwahlen werden Mitglieder für den…

3 Wochen ago

Zuckerwatte, Karussell und ein leeres Konto- Ein kurzer Rückblick der Moerser Kirmes  

Am vergangenen Wochenende war es wieder so weit: Die Kirmes mit all ihren bunten Lichtern…

3 Wochen ago

Handy oder iPad – Lernen oder Ablenkung?

Wie oft hängst du am Handy? Und wie sehr hilft dir dein iPad wirklich beim…

3 Wochen ago

Lernen, Helfen, Inspirieren: So findest du das richtige Sozialpraktikum für dich

Zum Ende der 10. Klassen stehen, wie jedes Jahr, die Sozialpraktika an. Wir haben uns…

8 Monaten ago

Leistungsdruck am GFB – und wie kann man dagegen vorgehen?

Immer mehr Schüler leiden unter dem massiven Druck des deutschen Schulsystems, ausgelöst durch Klassenarbeiten, Hausaufgaben…

8 Monaten ago