Categories: Allgemein

„Nazis raus“ – Wie ein Ausruf der Demokratie zu einem nationalen Shitstorm wurde

Wie ein Ausruf der Demokratie zu einem nationalen Shitstorm wurde – ein kurzer Kommentar zum Fall Nicole Diekmann

Was als gutes Beispiel für Meinungsfreiheit und gewagte Aussagen anfing, endete als nationales Gesprächsthema in allen Medien.

Nicole Diekmann, eine Reporterin des ZDF, wagte frisch zum neuen Jahr den Versuch, etwas Gutes zu tun und schrieb auf ihrem Twitter- Account „Nazis raus“. Nach dieser Aussage fanden sich unter ihrem Post nicht etwa konstruktive Kritik wieder, sondern vielmehr hagelte es massenweise Mord- und Vergewaltigungsdrohungen für die mutige Rechtsgegnerin.

Gerade weil die Anzahlen von Rechts-Anhängern in den letzten Jahren, unter anderem wegen der momentanen Flüchtlingskrise   scheinbar zu explodieren scheinen, ist es besonders wichtig, sich gegen die Ansichten dieser Menschen durchzusetzen und anderen Rechtsgegnern Beistand und Rückhalt zu geben.

Erst nach Tagen erhielt Nicole Diekmann ihre verdiente Unterstützung von beispielsweise TV-Satiriker Jan Böhmermann, Bundesaußenminister Heiko Maas, ZDF-Moderatorin Dunja Hayali oder Boris Becker.                                                                                              Deren Tweets, die ebenfalls die Worte „Nazis raus“ beinhalteten, lösten eine Welle der Solidarität aus.

Abschließend kann man also sagen, dass das Jahr 2019 mit einem starken 1:0 gegen den Neonationalimus beginnt.

 

Laura Rapp

Michael Bednarz

Share
Published by
Michael Bednarz

Recent Posts

Work in Progress!

Warum unsere Schule neu gebaut wird - und was alles geplant ist. Die Pläne, das…

1 Woche ago

Kommunalwahlen in Moers – Ein Meinungsbild von Jugendlichen an unserer Schule

Am 14. September 2025 waren in Nordrhein Westfalen Kommunalwahlen. Bei Kommunalwahlen werden Mitglieder für den…

3 Wochen ago

Zuckerwatte, Karussell und ein leeres Konto- Ein kurzer Rückblick der Moerser Kirmes  

Am vergangenen Wochenende war es wieder so weit: Die Kirmes mit all ihren bunten Lichtern…

3 Wochen ago

Handy oder iPad – Lernen oder Ablenkung?

Wie oft hängst du am Handy? Und wie sehr hilft dir dein iPad wirklich beim…

3 Wochen ago

Lernen, Helfen, Inspirieren: So findest du das richtige Sozialpraktikum für dich

Zum Ende der 10. Klassen stehen, wie jedes Jahr, die Sozialpraktika an. Wir haben uns…

8 Monaten ago

Leistungsdruck am GFB – und wie kann man dagegen vorgehen?

Immer mehr Schüler leiden unter dem massiven Druck des deutschen Schulsystems, ausgelöst durch Klassenarbeiten, Hausaufgaben…

8 Monaten ago