Categories: Allgemein

London-Fahrt Comeback?

Wie die meisten von euch wahrscheinlich mitbekommen haben, stand die Fahrt nach London für die Jahrgangsstufe 7 kurz vor dem Aus.
Auf Grund des Schulleiterwechsels war es nicht sicher, ob die London-Fahrt weiterhin stattfinden kann. Schüler, Eltern und auch Lehrer waren geschockt und suchten nach einem Weg, die Fahrt wiederzubeleben. Schließlich wurde eine neue Reiseorganisation gefunden und mit dem neuen Schulleiter Herrn van Huet wurde alles geklärt, sodass der Fahrt nichts mehr im Wege stand.
Das Programm hat sich an einigen Stellen wie zum Beispiel der Stadterkundung verändert bzw. verbessert. Nicht so wie früher müssen die Schüler durchgehend zu Fuß durch die Stadt laufen, sondern sie haben die Möglichkeit, die Stadt mit einem Sightseeing-Bus und einer Bootstour über die Themse zu erkunden.
Die zwei Tage Aufenthalt in London werden also voll ausgenutzt.

Und so kam es dann auch:

Am 22.01.15-24.01.15 machten sich die Schüler der 7.Klassen dann auf den Weg, um London zu besuchen.
Sie fuhren mit dem Bus und setzten mit der Fähre von Calais nach Dover über.
Auf der Busfahrt standen unsere 7. Klässler zwar zwei Stunden im Stau und verpassten dadurch die erste Fähre, dennoch hatte sie sehr viel Spaß.
In London angekommen fanden sie sich in einem nicht ganz so sauberen und schönen Hotel wieder. Das konnte die gute Laune jedoch nicht trüben, denn bei dem Winter-Wetter stand ein Sightseeing-Bus parat, der in den vorherigen Jahren, den Schülern leider noch nicht vergönnt war…
So stand ihnen die ganze Palette der Sehenswürdigkeiten Londons zur Verfügung. Die Schüler berichteten uns, alles bis auf den „Buckingham Palace“ gesehen zu haben. Vom „Big Ben“ bis zur „Tower Bridge“ war alles mit dabei.

Insgesamt war es für unsere Schüler und Schülerinnen ein Aufenthalt, der sich auf jeden Fall gelohnt hat, denn eine der coolsten Städte Europas zu besuchen, ist immer ein Erlebnis!
Wir hoffen, dass auch in den kommenden Jahren die London-Fahrt stets für unsere 7. Klässler zur Verfügung stehen wird.

Von: Elisa, Lili und Falk

Michael Bednarz

Share
Published by
Michael Bednarz

Recent Posts

Lernen, Helfen, Inspirieren: So findest du das richtige Sozialpraktikum für dich

Zum Ende der 10. Klassen stehen, wie jedes Jahr, die Sozialpraktika an. Wir haben uns…

1 Monat ago

Leistungsdruck am GFB – und wie kann man dagegen vorgehen?

Immer mehr Schüler leiden unter dem massiven Druck des deutschen Schulsystems, ausgelöst durch Klassenarbeiten, Hausaufgaben…

1 Monat ago

Konzentration im Klassenraum

Für viele Schüler ist es eine Herausforderung, sich im Unterricht zu konzentrieren.Neben der ständigen Verfügbarkeit…

2 Monaten ago

DIE TÜREN SIND FÜR EUCH GEÖFFNET

Eindrücke und Geschehnisse vom Tag der offenen Tür Am Samstag, dem 30.11.2024, fand an unserer…

2 Monaten ago

Neuer Abschnitt beginnt: Die fünften Klassen am GFB starten ins Schulleben

Seit August 2024 gehen nun die neuen fünften Klassen auf das Gymnasium Filder Benden. Wir…

3 Monaten ago

Die Evolution der Rivalität: Wie Ronaldo und Messi die Fußballwelt prägten

Lionel Messi und Cristiano Ronaldo werden seit etwa 2009 häufig miteinander verglichen. Zu diesem Zeitpunkt…

3 Monaten ago