Zum Ende der 10. Klassen stehen, wie jedes Jahr, die Sozialpraktika an. Wir haben uns zur Aufgabe gemacht, zu recherchieren und uns über ein paar Stellen erkundigt, um euch anschließend zu informieren.
Beginnen wir mit den Basics zum Sozialpraktikum.
Ein Sozialpraktikum ist ein Pflichtpraktikum, welches in einer sozialen Einrichtung oder einem sozialen Beruf stattfindet. Zudem findet ein Sozialpraktikum meist in der 8./9./10. Klasse (bei uns in der 10.) und in einem Rahmen von zwei bis vier Wochen statt. Dieses Jahr wird das Praktikum vom 16. bis 27. Juni 2025 erfolgen.
Unsere Schule stellt bereits Praktikumsplätze bereit – du musst dich also um nichts Weiteres kümmern . Es gibt jedoch einige Ausnahmen:
In manchen Bereichen benötigst du ein Führungszeugnis oder ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis sowie eine Belehrung nach §43 des Infektionsschutzgesetzes. Dies betrifft vor allem die Arbeit mit Kindern oder Senioren, da dort besondere Vorgaben gelten.
Das Führungszeugnis musst du frühzeitig und selbstständig beantragen. Die Gebühr dafür beträgt 13 Euro. Die Belehrung erhältst du beim Gesundheitsamt gemeinsam mit anderen Schülern und Frau Brand. Hierfür fällt ebenfalls eine Gebühr an, die jedoch von der Stadt übernommen wird.
Wir haben nun ein paar Stellen für dich Vorbereitet mit Fähigkeiten die du für diese Berufe mitbringen solltest:
Um das richtige Sozialpraktikum für dich zu finden, ist es wichtig, dass du dir über deine eigenen Stärken und Interessen im Klaren bist. Denke gut darüber nach, welche der genannten Einrichtungen dich am meisten ansprechen und wo du deine Fähigkeiten am besten anwenden kannst. Ein Sozialpraktikum ist nicht nur eine Pflichtaufgabe, sondern auch eine gute Chance um Erfahrungen zu sammeln, neue Perspektiven zu gewinnen und deine beruflichen Ziele zu verdeutlichen.
Mila Hicking, Aileen Kleinhans, Gloria Gervers
Warum unsere Schule neu gebaut wird - und was alles geplant ist. Die Pläne, das…
Am 14. September 2025 waren in Nordrhein Westfalen Kommunalwahlen. Bei Kommunalwahlen werden Mitglieder für den…
Am vergangenen Wochenende war es wieder so weit: Die Kirmes mit all ihren bunten Lichtern…
Wie oft hängst du am Handy? Und wie sehr hilft dir dein iPad wirklich beim…
Immer mehr Schüler leiden unter dem massiven Druck des deutschen Schulsystems, ausgelöst durch Klassenarbeiten, Hausaufgaben…
Für viele Schüler ist es eine Herausforderung, sich im Unterricht zu konzentrieren.Neben der ständigen Verfügbarkeit…