Categories: Allgemein

Kennst du alle Trends?

Auch die Schüler vom GFB hat es befallen! Die aktuellen Trends sind nun auch bei uns!
Egal, wo man hinsieht: Überall wird entweder ,,gedabbt“ oder „PPAP“ gesungen und gestikuliert. Doch was sind diese „Trends“ genau? Wir geben einen Überblick:

In den letzten Jahren haben sich viele dieser Trends entwickelt. Die aktuellsten sind unter dem Namen „PPAP“, „Dab“ und „Bottle Flip“ bekannt.
Bei ,,PPAP“ handelt es sich lediglich um ein Ohrwurm erzeugendes Lied. Beim ,,Dab“ geht es um einen simplen Tanzschritt, bei dem man beide Arme seitwärts in die Luft schmeißt. Ganz anders ist es bei dem ,,Bottle Flip“: Hier handelt es sich um eine Langeweile bekämpfende Aktivität, bei der man versucht, eine Flasche so zu werfen, dass diese wieder auf der Unterseite landet.

Wie sah es mit den Trends in der Vergangenheit aus?
Vor einem Jahr waren vor allem Tanzschritte sehr im Trend. Beispiele für dieses Phänomen sind eine Choreografie, die auf dem Lied „Watch me whip / nae nae“ basiert oder auch die Tanzrichtung „Shuffle“, welche besonders durch LED-Schuhe symbolisiert wird.
Ein lang anhaltender Trend sind „Selfies“. Dies ist lediglich ein Selbstportrait, das mit dem Handy geschossen wird. In diesem Zusammenhang entwickelten sich auch Trends, wie z.B das sogenannte „Duckface“ (auf deutsch übersetzt ,,Entengesicht“), bei dem man den Mund zusammenpresst.
Die meisten Trends verbreiten sich über bestimmte Plattformen wie Snapchat und Youtube, die sehr beliebt sind. Auf diesen Seiten sind Tags und Challenges, wie z.B. die „Ice Bucket Challenge“, bei der es um eine Spendenaktion geht, typisch.

Auch ein Trend ist die Entwicklung und das Nutzen bestimmter Ausdrücke: Es enstehen Aussagen wie „Läuft bei dir!“ und „Yolo“, welches die Abkürzung für „You only live once“ ist.
Trends, die in die Musikrichtung gehen, sind hauptsächlich Boygroups, welche vor allem im K-Pop-Bereich vertreten sind. K-Pop vertritt lediglich koreanischen Pop. Auch im Hinblick auf die Musik entwickelte sich durch Miley Cyrus der Trend „Twerking“, bei welchem man den Fokus auf das Gesäß setzt und dieses zum Zucken und Schwingen bringt.
Der aber wohl alle betreffende Trend sind die Horror-Clowns, bei dem Menschen sich verkleiden, um andere zu erschrecken. (Spannendes hierzu auch im Artikel Horrorclowns -der Gruseltrend aus den USA).

 

Von Lisa Gangelhoff, Emily Schunk und Rebecca Fritsch

Michael Bednarz

Share
Published by
Michael Bednarz

Recent Posts

Lernen, Helfen, Inspirieren: So findest du das richtige Sozialpraktikum für dich

Zum Ende der 10. Klassen stehen, wie jedes Jahr, die Sozialpraktika an. Wir haben uns…

2 Monaten ago

Leistungsdruck am GFB – und wie kann man dagegen vorgehen?

Immer mehr Schüler leiden unter dem massiven Druck des deutschen Schulsystems, ausgelöst durch Klassenarbeiten, Hausaufgaben…

2 Monaten ago

Konzentration im Klassenraum

Für viele Schüler ist es eine Herausforderung, sich im Unterricht zu konzentrieren.Neben der ständigen Verfügbarkeit…

2 Monaten ago

DIE TÜREN SIND FÜR EUCH GEÖFFNET

Eindrücke und Geschehnisse vom Tag der offenen Tür Am Samstag, dem 30.11.2024, fand an unserer…

2 Monaten ago

Neuer Abschnitt beginnt: Die fünften Klassen am GFB starten ins Schulleben

Seit August 2024 gehen nun die neuen fünften Klassen auf das Gymnasium Filder Benden. Wir…

3 Monaten ago

Die Evolution der Rivalität: Wie Ronaldo und Messi die Fußballwelt prägten

Lionel Messi und Cristiano Ronaldo werden seit etwa 2009 häufig miteinander verglichen. Zu diesem Zeitpunkt…

3 Monaten ago