Categories: Allgemein

Jeder ist einzigartig – Ein Kommentar zum Thema Bodyshaming

Die meisten von uns kennen das, wir sehen irgendwo ein Foto von einem schlanken und gut aussehenden Menschen und denken dann wahrscheinlich noch, so will ich auch aussehen. Das schaffe ich ganz bestimmt durch etwas abnehmen oder das absolut angesagteste T-Shirt, welches momentan jeder trägt. Doch ist dies nicht mehr als widersprüchlich zum Standpunkt, jeder ist individuell und einzigartig?

Das man sich in seinem Körper wohlfühlt sollte doch das Wichtigste sein und nicht, dass man sich auf sein Wunschgewicht runterhungert. Wobei, welches ist denn überhaupt das Idealgewicht? Modelmaße oder eine ganz bestimmte Kleidergröße?  Mit den Größen ist das ja so ein Problem. Bei dem einen Kleidungsstück hat man die Größe S und bei dem anderen die Größe L. Somit kann das doch kein Maß für Aussehen und Wohlfühlen sein. Schmeichelgrößen heißen nicht nur so, sie machen genau das, wonach es sich anhört. Sie machen aus einer Größe M eine S und der Käufer freut sich dann über die kleinere Größe. Das alles gibt es aber nur, damit man das Teil kauft.  Sich an den Größen für sein eigenes Wohlbefinden zu orientierten, ist also alles andere als sinnvoll.  Auch Kleidungstrends sind unsinnig, da so doch niemand mehr individuell ist. Alle wollen das Gleiche tragen und besitzen, und wenn man auf diesen Zug nicht aufspringt, dann wird man vielleicht zum Außenseiter oder sogar gemobbt. Und dies aus total unnötigen und unmenschlichen Gründen, die wenn man richtig darüber nachdenkt, mehr als unbegründet sind.

Jeder soll so sein, wie er möchte. Egal ob schlank oder nicht, bunten Haaren und individueller Kleidung, die einem selber und nicht anderen gefällt. Jeder Mensch ist enzigartig und wunderbar. So wie der jenige, der diesen Artikel gerade liest:  Sei glücklich und akzeptiere dich so, wie du bist!

 

 

 

Michael Bednarz

Share
Published by
Michael Bednarz

Recent Posts

Lernen, Helfen, Inspirieren: So findest du das richtige Sozialpraktikum für dich

Zum Ende der 10. Klassen stehen, wie jedes Jahr, die Sozialpraktika an. Wir haben uns…

1 Monat ago

Leistungsdruck am GFB – und wie kann man dagegen vorgehen?

Immer mehr Schüler leiden unter dem massiven Druck des deutschen Schulsystems, ausgelöst durch Klassenarbeiten, Hausaufgaben…

1 Monat ago

Konzentration im Klassenraum

Für viele Schüler ist es eine Herausforderung, sich im Unterricht zu konzentrieren.Neben der ständigen Verfügbarkeit…

2 Monaten ago

DIE TÜREN SIND FÜR EUCH GEÖFFNET

Eindrücke und Geschehnisse vom Tag der offenen Tür Am Samstag, dem 30.11.2024, fand an unserer…

2 Monaten ago

Neuer Abschnitt beginnt: Die fünften Klassen am GFB starten ins Schulleben

Seit August 2024 gehen nun die neuen fünften Klassen auf das Gymnasium Filder Benden. Wir…

3 Monaten ago

Die Evolution der Rivalität: Wie Ronaldo und Messi die Fußballwelt prägten

Lionel Messi und Cristiano Ronaldo werden seit etwa 2009 häufig miteinander verglichen. Zu diesem Zeitpunkt…

3 Monaten ago