(Achtung! Bitte nicht ernst nehmen!)
Der erste Schritt zur erfolgreichen Internetnutzung ist der Kauf eines Computers und/ oder anderen internetfähigen Multi-Media-Geräts.
Besorgen Sie sich nun eine Internetverbindung (Das W-LAN des Nachbarn anzuzapfen?
Keine gute Idee!)
Tipp: Ihr persönlicher Internetzugang sollte mit einem mehrstelligen Passwort gesichert werden. Auch Zahlen und Zeichen sind möglich – gestalten Sie ihr Passwort nicht zu kreativ,
sonst könnte Ihr Gedächtnis überfordert werden (Kleiner Spaß).
Nun erfolgt die Energiezufuhr. Tasten Sie vorsichtig die Wand ab, bis Sie auf zwei kleine, parallele Löcher stoßen. Keine Sorge, es handelt sich hierbei um die ,,Steckdose“, nicht etwa um ein eingemauertes Schweinchen, also kein Grund für eine Panikattacke. Stecken Sie nun den Stecker in die Steckdose und versuchen Sie Fingerkontakt zu vermeiden – sonst können sie sich den nächsten Gang zum Frisör sparen.
Den Desktop einrichten: Nun kommen wir zum schwierigeren Teil, nämlich dem einrichten Ihres Desktops. Tja, nun gibt es eine gute und eine schlechte Nachricht. Die schlechte ist, dass wir leider selbst nicht den leisesten Schimmer haben, wie das geht. Die gute Nachricht ist, wozu gibt es Internet (welch eine Ironie). Gehen Sie einfach zu einem Freund, einem Nachbarn, oder aber in ein Internet-Café, und informieren sich darüber. So können Sie gleichzeitig auch schon mal den Umgang mit einem Computer erproben.
Vorsicht vor Internet-Betrug. Seien Sie nicht zu voreilig mit Aussagen, wie: ,,tja, wie kann man auch so dämlich sein ‘‘, oder ,,Sowas würde mir nicht passieren‘‘. Wenn der Preis lockt, können sogar die intelligentesten Menschen ganz schön dumm dastehen. Eine Website ist nicht seriös, nur weil man dort angeblich super tolle Preise gewinnen kann. Lassen Sie lieber die Finger von diesem Schwachsinn, das meiste ist sowieso Beschi… äh, nicht echt.
Der letzte und wichtigste Schritt: Überwinden Sie ihren inneren Schweinehund und suchen Sie sich richtige Hilfe, sonst wird das mit ihrem Internet wohl nichts.
Wie wir bedauernswerter Weise beim schlussendlichen Lesen unseres Artikels feststellen mussten, haben wir, um es nett auszudrücken, nicht die geringste Ahnung von Computern. Naja, egal… Wir hoffen ihr hattet wenigstens Spaß beim lesen.
Annika S., Nina R.
Zum Ende der 10. Klassen stehen, wie jedes Jahr, die Sozialpraktika an. Wir haben uns…
Immer mehr Schüler leiden unter dem massiven Druck des deutschen Schulsystems, ausgelöst durch Klassenarbeiten, Hausaufgaben…
Für viele Schüler ist es eine Herausforderung, sich im Unterricht zu konzentrieren.Neben der ständigen Verfügbarkeit…
Eindrücke und Geschehnisse vom Tag der offenen Tür Am Samstag, dem 30.11.2024, fand an unserer…
Seit August 2024 gehen nun die neuen fünften Klassen auf das Gymnasium Filder Benden. Wir…
Lionel Messi und Cristiano Ronaldo werden seit etwa 2009 häufig miteinander verglichen. Zu diesem Zeitpunkt…