Categories: Allgemein

Instagram

Instagram ist eine kostenlose Foto-Sharing App für Smartphones, mit der User selbst aufgenommene Fotos mit verschiedenen Filtern und Rahmen bearbeiten können. Es bietet sich die Möglichkeit Fotos auf sozialen Netzwerken wie Facebook oder Twitter zu Teilen oder sie einfach in der App selbst zu veröffentlichen, in der man auch die Fotos anderer ansehen und kommentieren kann.

Instagram entstand aus der Check-In Software “Burbn“, welche von Kevin Systrom und Mike Krieger entwickelt wurde. Nachdem sie die Software nachfolgend auf Fotos erweitert hatten, erschien Instagram am 06.Oktober 2010 im App-Store und hatte im Dezember desselben Jahres schon 1 Millionen registrierte Nutzer. Die Nutzeranzahl stieg auch weiterhin sehr schnell an, da schon zu Anfang viele bekannte Marken und Personen die App nutzten. Schon im August 2011 gab es über 10 Millionen Nutzer und etwa 150 Millionen gemachte Fotos. Die beliebtesten Motive sind dabei Naturfotos oder Fotos von Tieren. Auch sehr oft gibt es Fotos die Nutzer von sich selbst oder von ihren Freunden aufgenommen haben. Relativ unbeliebt sind dagegen lustige Motive und Fotos von Autos oder Sport. Nachdem am 03.April 2012 Instagram auch für Android-Nutzer verfügbar war, verkündete Facebook, die App für 760 Millionen Euro kaufen zu wollen. Das ist mehr als jemals für einen digitalen Fotodienst gezahlt wurde. Zu diesem Zeitpunkt hatte Instagram gerade mal 12 Mitarbeiter. Infolge der Übernahme von Facebook kam es zu einer Menge Kritik. Die Anzahl registrierter Nutzer stieg zwar auf über 30 Millionen, aber die tägliche Nutzerzahl war kaum eine Woche nach dem Verkauf um die Hälfte gesunken. Auch die Sperrung des Direktzugriffs auf Instagram-Bilder durch den Kurznachrichtendienst Twitter führte zu einem Abnehmen der täglichen Nutzer. Am 11.09.2012 gab Facebook bekannt, dass Instagram  trotz der Kritik die 100 Millionen Nutzer erreicht hat. Heute ist Instagram eine der am meisten gedownloadeten  Apps überhaupt.
Leonie Tißen

Michael Bednarz

Share
Published by
Michael Bednarz
Tags: 2013

Recent Posts

Lernen, Helfen, Inspirieren: So findest du das richtige Sozialpraktikum für dich

Zum Ende der 10. Klassen stehen, wie jedes Jahr, die Sozialpraktika an. Wir haben uns…

1 Monat ago

Leistungsdruck am GFB – und wie kann man dagegen vorgehen?

Immer mehr Schüler leiden unter dem massiven Druck des deutschen Schulsystems, ausgelöst durch Klassenarbeiten, Hausaufgaben…

1 Monat ago

Konzentration im Klassenraum

Für viele Schüler ist es eine Herausforderung, sich im Unterricht zu konzentrieren.Neben der ständigen Verfügbarkeit…

2 Monaten ago

DIE TÜREN SIND FÜR EUCH GEÖFFNET

Eindrücke und Geschehnisse vom Tag der offenen Tür Am Samstag, dem 30.11.2024, fand an unserer…

2 Monaten ago

Neuer Abschnitt beginnt: Die fünften Klassen am GFB starten ins Schulleben

Seit August 2024 gehen nun die neuen fünften Klassen auf das Gymnasium Filder Benden. Wir…

3 Monaten ago

Die Evolution der Rivalität: Wie Ronaldo und Messi die Fußballwelt prägten

Lionel Messi und Cristiano Ronaldo werden seit etwa 2009 häufig miteinander verglichen. Zu diesem Zeitpunkt…

3 Monaten ago