Categories: Allgemein

Helau!

Ab nächster Woche geht es wieder los: Die Polizei sperrt ganze Straßen, bunt geschmückte Wagen fahren durch die Straßen, verkleidete und meist gut gelaunte Menschen stehen auf diesen und werfen bunte Bonbons und kleine Geschenke in eine ebenfalls bunt verkleidete und gut gestimmte Menge. Die Karnevalsumzüge kommen!

 

Damit ihr eine kleine Übersicht habt, wann und wo welcher Umzug stattfindet, habe ich euch einige aus Moers und der Umgebung rausgesucht.

 

 

Los geht es am Samstag, den 1. März 2014. Ab 13:11 Uhr könnt ihr den alljährlichen Umzug von Dusiburg-Homberg nach Moers mit verfolgen. Außerdem findet am selben Tag um 15:11 Uhr der Nelkensamstagszug in Rheinberg-Millingen statt.

 

Um am 2. März 2014 zu einem Karnevalsumzug zu kommen, muss man etwas weiter fahren. Denn um 11:11 Uhr beginnt einer in Voerde. Drei Stunden später um 14:11 Uhr startet der Xantener Zug.

 

Am 3. März 2014 geht es dann wieder richtig los. Mit sechs Paraden wird der Karneval gefeiert.

 

Eine davon findet in Moers selbst statt. Genauer gesagt in Holderberg. Der Beginn dieser etwas kleineren Veranstaltung ist um 11:11 Uhr. Die Wagen in Kamp-Lintfort und Neukirchen Vluyn starten beide um 13:11 Uhr. In Wesel gibt es gleich drei Umzüge. Der erste ist ab 10:00 Uhr in Wesel-Ginderich zu bewundern, anschließend folgt um 11:00 Uhr der Rosenmontagszug in Wesel-Bislich und um 12:30 Uhr findet Rosenmontagszug durch ganz Wesel statt.

 

 

Falls ihr einen richtig großen Karnevalsumzug sehen wollt, findet in Köln vom 1. bis zum 4. März 2014 jeden Tag ein anderer statt.

 

 

Und noch ein Tipp, wenn ihr noch kein Kostüm habt. Nehmt euch ein leeres Blatt und schreibt eure ersten Ideen auf. Danach könnt ihr im Internet nach weiteren Vorschlägen suchen und gucken, was man vielleicht sogar selber machen kann.

 

Eine andere Möglichkeit wäre, dass ihr euch ein paar Freunde sucht und euch so verkleidet, dass man euch einander zuordnen kann. Wenn ihr beispielsweise zu acht seid, könnte sich einer als Schneewittchen und die anderen sieben als Zwerge verkleiden.

 

Viel Spaß und Helau 😉

Von: Julia Hötger

Michael Bednarz

Share
Published by
Michael Bednarz

Recent Posts

Work in Progress!

Warum unsere Schule neu gebaut wird - und was alles geplant ist. Die Pläne, das…

4 Wochen ago

Am GFB trifft man sich beim Kiosk Maliyas

Das Maliyas ist der beliebteste Kiosk in der Nähe unserer Schule. Seit 2014 ist der…

4 Wochen ago

Kommunalwahlen in Moers – Ein Meinungsbild von Jugendlichen an unserer Schule

Am 14. September 2025 waren in Nordrhein Westfalen Kommunalwahlen. Bei Kommunalwahlen werden Mitglieder für den…

1 Monat ago

Zuckerwatte, Karussell und ein leeres Konto- Ein kurzer Rückblick der Moerser Kirmes  

Am vergangenen Wochenende war es wieder so weit: Die Kirmes mit all ihren bunten Lichtern…

1 Monat ago

Handy oder iPad – Lernen oder Ablenkung?

Wie oft hängst du am Handy? Und wie sehr hilft dir dein iPad wirklich beim…

1 Monat ago

Lernen, Helfen, Inspirieren: So findest du das richtige Sozialpraktikum für dich

Zum Ende der 10. Klassen stehen, wie jedes Jahr, die Sozialpraktika an. Wir haben uns…

8 Monaten ago