Hat der Lehrer Einfluss auf die Schüler?

Hat der Lehrer Einfluss auf uns Schüler und wenn ja, wie unterscheidet sich das in den verschiedenen Jahrgangsstufen? Diese Fragen haben wir uns gestellt und mit den Klassen 5b, 6b, 7b und 8b dazu ein Interview geführt,um den Kontrast der unterschiedlichen Altersgruppen darzustellen.

Für unsere erste Frage mussten die Schüler angeben, wie viel Einfluss der Lehrer ihrer Meinung nach auf sie hat. Dort gab es ein überraschendes Ergebnis, die 5b und die 6b sind der Ansicht, dass der Lehrer nur wenig bis gar keinen Einfluss auf sie hat, wohingegen die 7b und  die 8b eine andere Sichtweise haben. Sie sind der  Ansicht, dass die Lehrer mehr Einfluss auf sie haben als man denken mag.

Doch was denkt der Lehrer über seinen Einfluss auf die Schüler?

Die Klassenlehrer der oben genannten Klassen sind der Ansicht, dass sie schon viel Einfluss auf die Schüler haben, da sie viel Zeit mit ihnen verbringen und ihnen dabei verschiedenste Sachen beibringen. Vom Schulstoff bis hin zum Verhalten sei alles dabei. Zudem sind sie der Ansicht, dass ihr Einfluss für die Entwicklung der Schüler sehr wichtig ist.

Zum Schluss durften die befragten Schüler angeben, wer mehr Einfluss auf sie hat: Die Eltern, die Lehrer oder Prominente und Freunde? Der Großteil aller Befragten nannte die Eltern, knapp gefolgt von Prominenten und ihren Freunden mit sechs Stimmen. Auf dem letzten Platz landeten somit die Lehrer mit gerade mal zwei Stimmen.

Im Endeffekt kann man sagen, dass die Lehrer einen relativ großen Einfluss auf die Schüler haben, man es jedoch nicht allzu stark merkt, da die Eltern immer noch im Fokus stehen.

Ihr könnt ja mal darauf achten, wie sehr eure Lehrer euch beeinflussen!

Von Jessica Dithmar und Julia Unger

Michael Bednarz

Share
Published by
Michael Bednarz

Recent Posts

Work in Progress!

Warum unsere Schule neu gebaut wird - und was alles geplant ist. Die Pläne, das…

7 Tagen ago

Kommunalwahlen in Moers – Ein Meinungsbild von Jugendlichen an unserer Schule

Am 14. September 2025 waren in Nordrhein Westfalen Kommunalwahlen. Bei Kommunalwahlen werden Mitglieder für den…

3 Wochen ago

Zuckerwatte, Karussell und ein leeres Konto- Ein kurzer Rückblick der Moerser Kirmes  

Am vergangenen Wochenende war es wieder so weit: Die Kirmes mit all ihren bunten Lichtern…

3 Wochen ago

Handy oder iPad – Lernen oder Ablenkung?

Wie oft hängst du am Handy? Und wie sehr hilft dir dein iPad wirklich beim…

3 Wochen ago

Lernen, Helfen, Inspirieren: So findest du das richtige Sozialpraktikum für dich

Zum Ende der 10. Klassen stehen, wie jedes Jahr, die Sozialpraktika an. Wir haben uns…

8 Monaten ago

Leistungsdruck am GFB – und wie kann man dagegen vorgehen?

Immer mehr Schüler leiden unter dem massiven Druck des deutschen Schulsystems, ausgelöst durch Klassenarbeiten, Hausaufgaben…

8 Monaten ago