Categories: Allgemein

Girls and Boys Day

Wisst ihr schon, was ihr später mal werden wollt? Wenn nicht, dann ist der Girls bzw. Boys Day genau die richtige Möglichkeit, sich einen Überblick zu verschaffen und neue Berufsfelder zu entdecken. Dabei bekommen Jugendliche aus den Klassenstufen fünf bis zehn die Möglichkeit, für ihr Geschlecht untypische Berufe zu erkunden. In diesem Jahr findet diese Aktion wieder am 27. April statt. Die Uhrzeit variiert jedoch von Angebot zu Angebot. Mögliche, für Mädchen angebotene, Berufe sind Elektriker, Schreiner oder Schmied. Zudem könnt ihr auch den Tag an einer Hochschule, bei der Feuerwehr oder auch im Landtag verbringen. Auch für Jungen gibt es verschiedene Möglichkeiten, wie zum Beispiel die Arbeit des Erziehers oder des Pflegers für Alte und Behinderte und Angebote in KiTas, Grundschulen oder Drogeriemärkten.

Auch wir vier aus der 9a haben im letzten Jahr an dieser Aktion teilgenommen und können euch nun einige Eindrücke schildern.Wir waren im Kommunalen Rechenzentrum Niederrhein (KRZN), wo wir viel über den Beruf der Informatikerin gelernt haben. Ganz langsam und in kleinen Schritten wurden wir an die Aufgaben und Fähigkeiten dieses Berufes herangeführt und haben vieles von diesem Tag mitgenommen.

Am Anfang waren wir erstmal etwas skeptisch, da wir diesen Beruf eher für männertypisch angesehen haben. Nach diesem Tag haben wir aber ganz anders darüber gedacht und mehr Respekt vor der schwierigen aber auch aufregenden Arbeit der Informatikerin gehabt. Außerdem bekamen wir nützliche Informationen für den Umgang mit Computern und Zahlen. Auch wenn ihr jetzt denkt, dass dieses Thema euch gar nicht interessiert, nimmt man viel von dem Tag mit und weiß möglicherweise genauer, in welchen Bereich man später gehen möchte.

Wenn ihr euch auch dafür interessiert, könnt ihr euch jetzt noch den Artikel auf unserer Schulhomepage durchlesen und euch dann auf der offiziellen Website anmelden.

 

Mareike Bacher, Gesa Schlömer, Rieke Stopka und Kristina Witt

 

Michael Bednarz

Share
Published by
Michael Bednarz

Recent Posts

Lernen, Helfen, Inspirieren: So findest du das richtige Sozialpraktikum für dich

Zum Ende der 10. Klassen stehen, wie jedes Jahr, die Sozialpraktika an. Wir haben uns…

1 Monat ago

Leistungsdruck am GFB – und wie kann man dagegen vorgehen?

Immer mehr Schüler leiden unter dem massiven Druck des deutschen Schulsystems, ausgelöst durch Klassenarbeiten, Hausaufgaben…

1 Monat ago

Konzentration im Klassenraum

Für viele Schüler ist es eine Herausforderung, sich im Unterricht zu konzentrieren.Neben der ständigen Verfügbarkeit…

2 Monaten ago

DIE TÜREN SIND FÜR EUCH GEÖFFNET

Eindrücke und Geschehnisse vom Tag der offenen Tür Am Samstag, dem 30.11.2024, fand an unserer…

2 Monaten ago

Neuer Abschnitt beginnt: Die fünften Klassen am GFB starten ins Schulleben

Seit August 2024 gehen nun die neuen fünften Klassen auf das Gymnasium Filder Benden. Wir…

3 Monaten ago

Die Evolution der Rivalität: Wie Ronaldo und Messi die Fußballwelt prägten

Lionel Messi und Cristiano Ronaldo werden seit etwa 2009 häufig miteinander verglichen. Zu diesem Zeitpunkt…

3 Monaten ago