Girls´Day and Boys´Day – Das kurze Praktikum zum Schnuppern?!

Jedes Schuljahr finden in der Sekundarstufe I und II Praktika statt. In der Sekundarstufe I (5.-9.Kl.) ist dies unter anderem ein Tagespraktikum im Rahmen des Girls´Day/Boys´Day.

Viele Jungen haben vielseitige Interessen und Stärken, wählen  aber oft  typisch männliche Berufe wie KFZ-Mechatroniker oder Industriemechaniker.  Diese Berufe sind meist auch interessant, aber es gäbe noch viel mehr Möglichkeiten für diese Männer, um eine erfolgreiche Karriere ablegen zu können. Zudem werden  in vielen weiblichen Berufen männliche Fachkräfte gesucht. „Männliche“ oder ,,weibliche“ Berufe gibt es nicht, sie wurden von der Gesellschaft als solche bezeichnet, wie zum Beispiel der Beruf der Putzfrau. Diese Berufe sind klassische Frauenberufe, die von Männern häufig gemieden werden. Hier soll der Boys´Day den Jungen einen Einblick ermöglichen.

Aus diesen Gründen findet auch in der Klasse 8. auch eine Potentialanalyse statt. Diese Analyse findet an unserer Schule beim TÜV-Nord statt, hier werden die Stärken der Kinder analysiert, neben handwerklichen Übungen werden auch Ankreuzbögen und weitere schriftliche Aufgaben von den Schülern bearbeitet. Einige Tage später kommen die Mitarbeiter des TÜV-Nords zur Schule und besprechen mit dem jeweiligen Kind seine Potentiale.

Ein eintägiges Praktikum zu finden ist relativ schwer, da viele Betriebe dies nicht anbieten. Wenn man aber bei den Betrieben in der Umgebung herumfragt, sollte dies nicht so schwer sein. Wichtig ist hierbei sich früh genug um einen Platz zu kümmern. Wenn ein Kind nicht weiß, was es machen soll, gibt es auf der Internetseite des Girls´Day/Boys´Day einige tolle Berufe, an die man noch nicht gedacht hat.

In der Schule lernt man, in einer Berufsorientierungstunde, wie man sich richtig auf diese Tagespraktika bewirbt.

Ich finde dieses Praktikum ist eine tolle Sache, bereitet eine Menge Spaß und vermittelt Eindrücke für die eigene Jobwahl.

 

Nick Feldmann

 

Michael Bednarz

Share
Published by
Michael Bednarz

Recent Posts

Lernen, Helfen, Inspirieren: So findest du das richtige Sozialpraktikum für dich

Zum Ende der 10. Klassen stehen, wie jedes Jahr, die Sozialpraktika an. Wir haben uns…

1 Monat ago

Leistungsdruck am GFB – und wie kann man dagegen vorgehen?

Immer mehr Schüler leiden unter dem massiven Druck des deutschen Schulsystems, ausgelöst durch Klassenarbeiten, Hausaufgaben…

1 Monat ago

Konzentration im Klassenraum

Für viele Schüler ist es eine Herausforderung, sich im Unterricht zu konzentrieren.Neben der ständigen Verfügbarkeit…

2 Monaten ago

DIE TÜREN SIND FÜR EUCH GEÖFFNET

Eindrücke und Geschehnisse vom Tag der offenen Tür Am Samstag, dem 30.11.2024, fand an unserer…

2 Monaten ago

Neuer Abschnitt beginnt: Die fünften Klassen am GFB starten ins Schulleben

Seit August 2024 gehen nun die neuen fünften Klassen auf das Gymnasium Filder Benden. Wir…

3 Monaten ago

Die Evolution der Rivalität: Wie Ronaldo und Messi die Fußballwelt prägten

Lionel Messi und Cristiano Ronaldo werden seit etwa 2009 häufig miteinander verglichen. Zu diesem Zeitpunkt…

3 Monaten ago