Vor etwas längerer Zeit hatte das Kollegium des GfB den Wunsch die Vertretungspläne digital darzustellen. Seitdem befindet sich ein Gerät im Lehrerzimmer. Die Geräte für die Schüler sind schon angeschafft, allerdings müssen diese in Schutzgläsern angebracht werden, wegen der Brandschutzbedingungen. Leider fehlen diese bis jetzt noch, weshalb sich der Aufbau um einiges verzögert. Ein weiterer Grund für diese Verzögerung ist, dass eine Lösung gefunden wurde, die zwar viel Zeit in Anspruch nimmt, dafür aber um einiges günstiger ist als die vorherige Planung.
Voraussichtlich wird vor den Winterferien noch eine App erscheinen. Mann kann sich dort mit der eigenen Moodle Adresse anmelden. Sie zeigt jedem Schüler den personalisierten Vertretungsplan sowie die News des GfB und auch Artikel der Schülerzeitung an.
Außerdem kann sie sowohl auf IOS- als auch auf Android-Geräten genutzt werden. Die App sieht zwar aus wie eine App, jedoch ist sie genau genommen nur ein Link, der auf dem Display angezeigt wird. Da diese Kombination aus Link und App nur wenig Internet benötigt, kann man sie mit einer normalen Internet Flat sowie auch mit dem Wlan öffnen.
Das ganze Programm wurde von Mark Bongardt, einem Schüler aus der Q2, entwickelt. Sein außerordentlicher Einsatz in diesem Bereich wird als besondere Lernleistung anerkannt, die den Stellenwert eines fünften Abiturfaches hat.
Es gibt bereits einige Tester, die die App testen und ausprobieren konnten und auch wir sind gespannt auf diese tollen Ergebnisse.
Artikel von: Lisa an der Heiden, Melina Rohde, Maike Schulz, Jule Radtke
Zum Ende der 10. Klassen stehen, wie jedes Jahr, die Sozialpraktika an. Wir haben uns…
Immer mehr Schüler leiden unter dem massiven Druck des deutschen Schulsystems, ausgelöst durch Klassenarbeiten, Hausaufgaben…
Für viele Schüler ist es eine Herausforderung, sich im Unterricht zu konzentrieren.Neben der ständigen Verfügbarkeit…
Eindrücke und Geschehnisse vom Tag der offenen Tür Am Samstag, dem 30.11.2024, fand an unserer…
Seit August 2024 gehen nun die neuen fünften Klassen auf das Gymnasium Filder Benden. Wir…
Lionel Messi und Cristiano Ronaldo werden seit etwa 2009 häufig miteinander verglichen. Zu diesem Zeitpunkt…