Categories: Allgemein

Gefahren im Internet

Im Internet gibt es viele Gefahren. Doch sind sie wirklich vorhersehbar?

Das Surfen im Internet gehört mittlerweile zum alltäglichen Leben. Fast alle Jugendlichen, aber auch Erwachsene surfen regelmäßig im Internet. Während auf der einen Seite die Nutzung des Internets eine kreative Kommunikations- und Informationsform ist, bringt es auf der anderen Seite dennoch große Gefahren mit sich.

Tatsache ist, dass Informationen weltweit im Internet verbreitet werden können, ohne dass man es bemerkt. Wenn man zum Beispiel persönliche Daten von sich auf seine Seite stellt, können andere diese Daten einfach weiterschicken und somit unkontrolliert verbreiten. Dazu gehört auch die ungewollte Offenlegung und Verbreitung der Privatsphäre. Man sollte also nicht angeben, wo man sich gerade aufhält oder ob man gerade alleine zu Hause ist, denn das könnte leicht zu unerwartetem Besuch führen.
Was man auf keinen Fall machen sollte, ist sich mit unbekannten Internetkontakten in der eigenen Wohnung oder an geschützten Plätzen zu verabreden. Die Gefahr, dass Kriminelle dieses Treffen für ihre Zwecke ausnutzen wollen, ist sehr groß. Zum Beispiel besteht die Gefahr der Vergewaltigung von Frauen oder Mädchen oder das Ausrauben des Opfers.

Immer häufiger tritt auch das sogenannte Cyber-Mobbing auf. Es werden Unwahre Dinge über jemanden verbreitet, gegen die sich die Person nicht wehren kann.

Eine weitere Gefahr die im Internet lauert ist, dass man nie wirklich weiß mit wem man es wirklich zu tun hat, wenn man sich in Chat-Räumen aufhält. Dazu gehört auch, dass man nicht die Telefonnummer oder Adresse in Profilen hinterlegt. Auch sollte man auf jeden Fall darauf achten, dass keine unvorteilhaften Fotos ins Netz geladen werden, beispiels­weise Fotos von ausgelassen Partys. Zu einem späteren Zeitpunkt könnten diese Fotos zum Nachteil dienen, denn schaut sich der Personalchef bei einer Bewerbung Profile  von Bewerbern an, kann es leicht zu einem falschen Eindruck führen.

Generell gilt, dass man im Internet besonders darauf achten sollte, dass man nicht zu viele Informationen über sich preisgibt, denn dies kann zu einem persönlichen oder finanziellen Schaden führen. Stark zugenommen haben kriminelle Taten, bei denen Kontodaten oder Kreditkartendaten von fremden Leuten verwendet wurden, um auf Kosten anderer Beste­l­lungen durchzuführen oder Rechnungen zu bezahlen.

Risiken stellen beim Umgang mit dem Internet auch die häufig vorkommenden Viren und Trojaner dar, die man unter Umständen unbemerkt in den Computer lädt. Man bekommt sie leicht durch einfaches Anklicken von unauffälligen Links auf irgendwelchen Seiten.

Das Internet ist eine fast unbegrenzte Plattform zum Informationsaustausch und zur Informationsgewinnung.
Solange einige wichtige Regeln beim Umgang mit dem Internet beachtet werden, ist seine Nutzung eine relativ sichere Angelegenheit.
Doch wer zu unbedacht mit ihm Umgeht, kann schnell böse Erfahrungen machen. Dann können oftmals nur noch Organisationen wie Verbraucherberatungsstellen oder Rechtsanwälte weiter helfen.

 

Von Melis Niebling

Michael Bednarz

Share
Published by
Michael Bednarz

Recent Posts

Work in Progress!

Warum unsere Schule neu gebaut wird - und was alles geplant ist. Die Pläne, das…

2 Wochen ago

Kommunalwahlen in Moers – Ein Meinungsbild von Jugendlichen an unserer Schule

Am 14. September 2025 waren in Nordrhein Westfalen Kommunalwahlen. Bei Kommunalwahlen werden Mitglieder für den…

4 Wochen ago

Zuckerwatte, Karussell und ein leeres Konto- Ein kurzer Rückblick der Moerser Kirmes  

Am vergangenen Wochenende war es wieder so weit: Die Kirmes mit all ihren bunten Lichtern…

4 Wochen ago

Handy oder iPad – Lernen oder Ablenkung?

Wie oft hängst du am Handy? Und wie sehr hilft dir dein iPad wirklich beim…

1 Monat ago

Lernen, Helfen, Inspirieren: So findest du das richtige Sozialpraktikum für dich

Zum Ende der 10. Klassen stehen, wie jedes Jahr, die Sozialpraktika an. Wir haben uns…

8 Monaten ago

Leistungsdruck am GFB – und wie kann man dagegen vorgehen?

Immer mehr Schüler leiden unter dem massiven Druck des deutschen Schulsystems, ausgelöst durch Klassenarbeiten, Hausaufgaben…

8 Monaten ago