Categories: Allgemein

Einschulung mal anders

In unserem Artikel geht es um die Einschulung der neuen Fünfer an unserer Schule, dem Gymnasium in den Filder Benden.

Einschulung am Filder Benden

Endlich ist der große Tag gekommen. Eigentlich war es richtig familiär am Mittwoch, den 18. August 2021. Das lag an dem kleinen Rahmen. Die Einschulung der neuen Fünftklässler in Corona-Zeiten fand nämlich klassenweise statt. In den vergangenen Jahren waren es fast unübersichtlich viele. Diesmal wurden die Klassen zu einer festgelegten Uhrzeit in die Aula der Schule eingeladen. Die nötigen Abstandsregeln konnten so eingehalten werden. Trotz den etwas anderen Umständen denken die meisten Fünfer, es war eine gelungene Einschulung. Insgesamt wurden 119 Schüler von dem Schulleiter Herr Arndt van Huet und den jeweiligen Klassenlehrkräften begrüßt.

Zusammen sind wir stark

5a mit ihren neuen Klassenlehrern Herr Bosse und Frau Hellenbrand hat 30 Schüler. Frau Böckmann und Frau Engellin haben die 5b, die insgesamt 29 Schüler groß ist. Die 5c hat 31 Schüler und die Klassenlehrer Herr Bednarz und Frau Teller. Zuletzt noch die 5d mit ihren Klassenlehrern Herr Wisniewski und Frau Sommer und 29 Schülern.

Homeschooling

Der Übergang war für die neuen Schüler sehr schwer, da sie vorher schon zwei Jahre in der Grundschule Homeschooling hatten. Während des Homeschoolings fand die Kommunikation zwischen Lehrkräften und Schülern vorwiegend über E-Mails und das Schulportal statt. Die Schüler aus unseren fünften Klassen fanden das Homeschooling überwiegend „doof, langweilig und belastend“. Trotzdem gab es einen Teil, der das Homeschooling als ganz gut empfand. Es war jedoch umso schöner sich bei der Einschulung ganz persönlich ohne Bildschirm zu treffen. Es war nämlich auch das erste Treffen, da es leider keinen Kennlerntag gab und jede Klasse einzeln im Gottesdienst war.

 

Insgesamt war es trotz den vielen Kompromissen und anderen Umständen eine schöne Einschulung. Die meisten neuen Fünfer fühlen sich an dem Filder Benden sehr wohl und genießen es sehr auf ihrer weiterführenden Schule.

Michael Bednarz

Share
Published by
Michael Bednarz

Recent Posts

Work in Progress!

Warum unsere Schule neu gebaut wird - und was alles geplant ist. Die Pläne, das…

1 Woche ago

Kommunalwahlen in Moers – Ein Meinungsbild von Jugendlichen an unserer Schule

Am 14. September 2025 waren in Nordrhein Westfalen Kommunalwahlen. Bei Kommunalwahlen werden Mitglieder für den…

3 Wochen ago

Zuckerwatte, Karussell und ein leeres Konto- Ein kurzer Rückblick der Moerser Kirmes  

Am vergangenen Wochenende war es wieder so weit: Die Kirmes mit all ihren bunten Lichtern…

3 Wochen ago

Handy oder iPad – Lernen oder Ablenkung?

Wie oft hängst du am Handy? Und wie sehr hilft dir dein iPad wirklich beim…

3 Wochen ago

Lernen, Helfen, Inspirieren: So findest du das richtige Sozialpraktikum für dich

Zum Ende der 10. Klassen stehen, wie jedes Jahr, die Sozialpraktika an. Wir haben uns…

8 Monaten ago

Leistungsdruck am GFB – und wie kann man dagegen vorgehen?

Immer mehr Schüler leiden unter dem massiven Druck des deutschen Schulsystems, ausgelöst durch Klassenarbeiten, Hausaufgaben…

8 Monaten ago