Categories: AllgemeinDein GFB

Einmal reinschnuppern?!

Der Tag der offenen Tür am GFB

Man muss nicht meinen, dass der Tag der offenen Tür erst beginnt, wenn die Eltern mit ihren Kindern eintreffen. Davor liegt ein Marathon der Organisation: Alle Räume müssen gestaltet werden, jeder über seine Aufgaben informiert und weitere Helfer an Land gezogen werden.

Auch müssen alle Shows und sonstigen Programmpunkte bis ins kleinste Detail aufeinander abgestimmt sein, denn der Tag der offenen Tür ist etwas ganz Besonderes! Die Viertklässler und Eltern sollen sich in jeder Hinsicht unterstützt und gut informiert fühlen. Denn das ist ein wichtiges Ziel unserer Schule, dass sich jeder neue Schüler angenommen fühlt.

Die verschiedenen Infostände zu Japanisch, Wahlprofilen und AGs wollen zeigen, dass die Fächer die Talente der zukünftigen Viertklässler aufgreifen und fördern. Natürlich gibt es auch ausreichend Informationen zu den Pflichtfächern wie Biologie, Physik, Chemie, Englisch und viele mehr.

Doch auch an die weitere Laufbahn ihres Kindes nach der Schule wird gedacht, denn am Infostand zu KAoA (Kein Abschluss ohne Anschluss) wird erklärt, inwiefern die Schule ihrem Kind bei der Erkundung verschiedener Berufsfelder unter die Arme greifen wird.

Der Tag der offenen Tür besteht jedoch nicht nur aus Informationen zum Unterricht. Es werden auch mehrere AGs wie Musik, Theater oder Tanz angeboten, die auf der Bühne der Aula ihr Können präsentieren.

So gibt es einen Ausgleich zum Schulalltag.Wer genug Informationen getankt hat, kann sich am Kuchenstand eine kleine Stärkung genehmigen und so auch mit anderen in Kontakt kommen.

So ist diese Schule mehr als nur lernen und Vorbereitung auf den zukünftigen Job, sondern auch Spaß und ein starker Zusammenhalt.

Lilly & Lara

Michael Bednarz

Share
Published by
Michael Bednarz

Recent Posts

Work in Progress!

Warum unsere Schule neu gebaut wird - und was alles geplant ist. Die Pläne, das…

2 Wochen ago

Kommunalwahlen in Moers – Ein Meinungsbild von Jugendlichen an unserer Schule

Am 14. September 2025 waren in Nordrhein Westfalen Kommunalwahlen. Bei Kommunalwahlen werden Mitglieder für den…

4 Wochen ago

Zuckerwatte, Karussell und ein leeres Konto- Ein kurzer Rückblick der Moerser Kirmes  

Am vergangenen Wochenende war es wieder so weit: Die Kirmes mit all ihren bunten Lichtern…

4 Wochen ago

Handy oder iPad – Lernen oder Ablenkung?

Wie oft hängst du am Handy? Und wie sehr hilft dir dein iPad wirklich beim…

4 Wochen ago

Lernen, Helfen, Inspirieren: So findest du das richtige Sozialpraktikum für dich

Zum Ende der 10. Klassen stehen, wie jedes Jahr, die Sozialpraktika an. Wir haben uns…

8 Monaten ago

Leistungsdruck am GFB – und wie kann man dagegen vorgehen?

Immer mehr Schüler leiden unter dem massiven Druck des deutschen Schulsystems, ausgelöst durch Klassenarbeiten, Hausaufgaben…

8 Monaten ago