Categories: Allgemein

Die Mensa im Check

Seit März 2012 gibt es an unserer Schule das Bäckereiunternehmen Schollin! Schollin bietet ein großes Angebot an Backwaren und warmen Mittagessen. Die meisten Schüler kaufen sich täglich ihr Essen bei Schollin, bevorzugen dabei aber meist die Backwaren.

Wir ziehen nach zweieinhalb Jahren Billanz!

Seitdem es die Mensa gibt, wird an unserer Schule warmes Mittagessen angeboten. Der Anbieter und das Angebot wechselten einige Male, doch nun ist Schollin der alleinige Anbieter. Die Auswahl an warmen Mittagsgerichten ist leider relativ gering, sodass wenig Abwechslung vorhanden ist. Neuerdings gibt es auch einen Pizzatag, der sich nach einer kurzen Eingewöhnungsphase bewehrt hat und nun fest zum Speiseplan gehört. Anfangs war dieser nur Montags, doch nun ist er an verschieden Wochentagen. Auch gibt es jetzt anstatt zwei Pizzasorten drei, dennoch genügt vielen Schülern die Pizza nicht zum satt werden.

Schollin ist vor allem für den Verkauf von Backwaren in unserem Schulbistro verantwortlich, während das warme Mittagessen vom Großanbieter Appetito geliefert wird. Es gibt viele verschiedene Backwaren von normalen Brötchen über Laugenstangen bis hin zum Sandwich. Die Nachfrage der Schüler ist sehr groß, sodass leider manche Backwaren schnell ausverkauft sind. Doch meistens werden schnell neue Ladungen nachgeschoben und so gibt es immer genug zu Essen! Natürlich gibt es in der Mensa auch Sitzmöglichkeiten. Diese sind oft sehr schmutzig und es liegt viel Müll auf dem Boden herum. Auf manchen Tischen kleben sogar noch Essensreste! Ein Problem, das jeder leicht selbst beheben kann…

Doch nun kommen wir zum Fazit! Die Mensa und das Schulbistro sind gut besucht und das Essen schmeckt den Schülern relativ gut. Es gibt eine große Auswahl an Backwaren, doch leider nur eine sehr geringe Auswahl an warmen Mittagsgerichten. Außerdem sollte jeder Besucher seinen Platz ordentlich verlassen, damit man sich in der Mensa wohlfühlt! Dennoch ist die Mensa durch das Schulbistro noch viel beliebter geworden. Also kommen wir zu dem Schluss, dass die Mensa gut ist, aber noch verbessert werden kann.

 

 

Ben Pfeiffer, Finn Schmidt, Florian Haßler und Jere Balicki

Michael Bednarz

Share
Published by
Michael Bednarz

Recent Posts

Lernen, Helfen, Inspirieren: So findest du das richtige Sozialpraktikum für dich

Zum Ende der 10. Klassen stehen, wie jedes Jahr, die Sozialpraktika an. Wir haben uns…

1 Monat ago

Leistungsdruck am GFB – und wie kann man dagegen vorgehen?

Immer mehr Schüler leiden unter dem massiven Druck des deutschen Schulsystems, ausgelöst durch Klassenarbeiten, Hausaufgaben…

1 Monat ago

Konzentration im Klassenraum

Für viele Schüler ist es eine Herausforderung, sich im Unterricht zu konzentrieren.Neben der ständigen Verfügbarkeit…

2 Monaten ago

DIE TÜREN SIND FÜR EUCH GEÖFFNET

Eindrücke und Geschehnisse vom Tag der offenen Tür Am Samstag, dem 30.11.2024, fand an unserer…

2 Monaten ago

Neuer Abschnitt beginnt: Die fünften Klassen am GFB starten ins Schulleben

Seit August 2024 gehen nun die neuen fünften Klassen auf das Gymnasium Filder Benden. Wir…

3 Monaten ago

Die Evolution der Rivalität: Wie Ronaldo und Messi die Fußballwelt prägten

Lionel Messi und Cristiano Ronaldo werden seit etwa 2009 häufig miteinander verglichen. Zu diesem Zeitpunkt…

3 Monaten ago