Categories: Allgemein

Der Traum Direktor

Da Frau Domrose zu Beginn des Schuljahres 2013/14, nach Düsseldorf gewechselt ist, stellt sich jedem Schüler die Frage „Wer und vor allem wie wird unser/e nächste/r Schuldirektor/in?“. Wir haben uns gefragt, wie der Traumschulleiter fürs GFB sein sollte.

Deshalb haben wir mit Schülern und einigen Lehrern einige Umfragen durchgeführt und sind zum Entschluss gekommen, dass es gar nicht so viele Ansprüche gibt, wie erwartet. Aber was für Eigenschaften sollte der zukünftige Direktor besitzen? Hierbei ist das Wort Organisation sehr oft gefallen, sowohl Lehrer als auch Schüler möchten einen Schulleiter mit Organisationstalent.
Ein weiterer Punkt ist, dass er jederzeit ein offenes Ohr haben sollte für Schüler wie auch für Lehrer, noch dazu sollte er offen für Neues sein. Das Besondere an unserer Schule ist, dass bei uns sehr vieles von alleine läuft, weil Schüler und Lehrer sich vertrauen und das sollte der Schulleiter einsehen und weiter laufen lassen. Er sollte in die Arbeit seiner Kollegen vertrauen und ihnen ihren Freiraum lassen.
Ebenso sollte er Kommunikationstalent besitzen, d. h. er sollte Reden führen können sowie auch, jederzeit gesprächsbereit für Probleme sein, die er dann geschickt lösen können sollte. Den jüngeren Schülern war besonders wichtig, dass der Direktor Humor besitzt. Noch dazu sollte er den Job als einen großen Teil seines Lebens betrachten, er soll den Job nicht nur ausführen, sondern sich auch mit der Schule identifizieren können.
Ebenfalls waren sich alle Lehrer einig, dass ein paar Veränderungen in Bezug auf die Lehrerkonferenzen durchgeführt werden müssten, wie zum Beispiel produktivere Ergebnisse und abwechslungsreichere Konferenzen.
Viele der Schüler wünschen sich einen jungen und Stil bewussten Direktor, wobei es den Lehrern eher auf die Fähigkeiten ankommt und das Alter im Hintergrund steht.

Im Großen und Ganzen ist es möglich den Traumdirektor zu finden für unsere Schule, da unsere Erwartungen beziehungsweise Wünsche nicht unrealistisch sind. Wir sind gespannt !

Shayan Asgari

 

Michael Bednarz

Share
Published by
Michael Bednarz

Recent Posts

Work in Progress!

Warum unsere Schule neu gebaut wird - und was alles geplant ist. Die Pläne, das…

1 Woche ago

Kommunalwahlen in Moers – Ein Meinungsbild von Jugendlichen an unserer Schule

Am 14. September 2025 waren in Nordrhein Westfalen Kommunalwahlen. Bei Kommunalwahlen werden Mitglieder für den…

3 Wochen ago

Zuckerwatte, Karussell und ein leeres Konto- Ein kurzer Rückblick der Moerser Kirmes  

Am vergangenen Wochenende war es wieder so weit: Die Kirmes mit all ihren bunten Lichtern…

3 Wochen ago

Handy oder iPad – Lernen oder Ablenkung?

Wie oft hängst du am Handy? Und wie sehr hilft dir dein iPad wirklich beim…

4 Wochen ago

Lernen, Helfen, Inspirieren: So findest du das richtige Sozialpraktikum für dich

Zum Ende der 10. Klassen stehen, wie jedes Jahr, die Sozialpraktika an. Wir haben uns…

8 Monaten ago

Leistungsdruck am GFB – und wie kann man dagegen vorgehen?

Immer mehr Schüler leiden unter dem massiven Druck des deutschen Schulsystems, ausgelöst durch Klassenarbeiten, Hausaufgaben…

8 Monaten ago