Categories: Allgemein

Das Goldene Häkchen 2012

„It’s Showtime“ hieß es vom 7.9-10.9.2012 für alle Kandidaten und Kandidatinnen des Goldenen Häkchens 2012. Dieses Jahr veranstaltete die 12. und 13. Jahrgangsstufe unserer Schule das Goldene Häkchen unter dem Motto „The Late Night Show“. Vier Tage lang durften die Schülerinnen und Schüler in einer ausverkauften Aula ihr Talent zeigen.

Doch bevor diese sensationelle Show stattfand, hatte das Goldene Häkchen -Komitee eine Menge zu erledigen. Als erstes fanden die Castings im Mai in der Gymnastikhalle statt, in der die Schülerinnen und Schüler aller Jahrgangsstufen ihr Talent vorführen konnten. Etwa. 95% kamen weiter und somit in die Show. Unsere Schulleiterin Frau Dr. Domrose stellte die Aula für Proben jederzeit zur Verfügung, wodurch jede Menge Zeit zum Üben und Organisieren verblieb. „Am aufwändigsten waren die Deko und der Showablauf“, wie mir Kimberly Bolz und Susan Vodnik in einem Interview erklärten.

An den vier Abenden war für alles gesorgt: Durch Sponsoren wie zum Beispiel „COPEO“ und „Büsch“ hatten die Zuschauer in einer kleinen Pause die Zeit um etwas zu trinken und zu essen. Von Säften und Softdrinks bis zu Bockwürstchen war für jeden etwas dabei. Sogar für den süßen Appetit wurde gesorgt. Es wurden viele verschiedene Kuchensorten von Obst- bis Trockenkuchen und auch viele leckere Muffins angeboten.

Kimberly Bolz & Phillip Balters sowie Susan Vodnik & Carlo Rönike bereiteten dem Publikum durch ihre offene und humorvolle Moderation einen unvergesslichen Abend.

Für die musikalische Untermalung der vier Abende sorgten die beiden Big Bands „Karmabass“ und „Karmabass Junior“. Das Publikum bekam einiges geboten, z.B die Tanzgruppe „Jazzhops“, die von den zwei Schülerinnen Lisa Meulenaers und Yasmin Wilke geleitet wird, in der Schülerinnen der achten und neunten Jahrgangsstufe performten. Außerdem ein atemberaubender Musical Ausschnitt aus Tanz der Vampire von Susan Vodnik und Marvin Langer. Auch die etwas kleineren durften auf der großen Bühne ihr Talent vorführen, wie Achmed und Max aus der Jahrgangsstufe 7, die uns etwas von Pitbull vorsangen. Auch die Band „Trae“, die mit zwei selbst geschriebenen Liedern die Bühne rockte, kam beim Publikum ziemlich gut an. Genauso wie Phillip Balters, der uns alle vor lachen von den Stühlen riss. Mit dem Zitat „ Meine Mutter: ,Um zehn Uhr bist du Zuhause! Da ist mir aufgefallen, es gibt jede Uhrzeit zweimal am Tag`“ brach er sofort alle Dämme. Sogar die Lehrer durften dieses Jahr wieder ihren Hüftschwung zeigen, wie uns Frau Verhülsdonk, Frau Müller, Frau Teller, Frau Kaspari und Frau Hensel zu einem Medley der Backstreet Boys zeigten. Herr Weber, Herr Bednarz und Herr Becker- Andermahr brachten ebenfalls eine sensationelle Show auf die Beine. In Frauenkleidern, Strapsen und Korsagen stellten sie wieder einmal unter Beweis, dass unsere Lehrer wirklich Humor haben.

Nach einer jeweils dreistündigen, aber kurzweiligen Show an vier Abenden verabschiedete sich der Doppeljahrgang mit einem Stufentanz und animierte das Publikum zum Mitmachen, was zu einem krönenden Abschluss führte. Es waren vier sehr gelungene Shows. Wir sind gespannt auf die nächsten Jahre des Goldenen Häkchens, wenn es wieder heißt „It’s Showtime!“!

Johanna Nickel

Michael Bednarz

Share
Published by
Michael Bednarz

Recent Posts

Lernen, Helfen, Inspirieren: So findest du das richtige Sozialpraktikum für dich

Zum Ende der 10. Klassen stehen, wie jedes Jahr, die Sozialpraktika an. Wir haben uns…

1 Monat ago

Leistungsdruck am GFB – und wie kann man dagegen vorgehen?

Immer mehr Schüler leiden unter dem massiven Druck des deutschen Schulsystems, ausgelöst durch Klassenarbeiten, Hausaufgaben…

2 Monaten ago

Konzentration im Klassenraum

Für viele Schüler ist es eine Herausforderung, sich im Unterricht zu konzentrieren.Neben der ständigen Verfügbarkeit…

2 Monaten ago

DIE TÜREN SIND FÜR EUCH GEÖFFNET

Eindrücke und Geschehnisse vom Tag der offenen Tür Am Samstag, dem 30.11.2024, fand an unserer…

2 Monaten ago

Neuer Abschnitt beginnt: Die fünften Klassen am GFB starten ins Schulleben

Seit August 2024 gehen nun die neuen fünften Klassen auf das Gymnasium Filder Benden. Wir…

3 Monaten ago

Die Evolution der Rivalität: Wie Ronaldo und Messi die Fußballwelt prägten

Lionel Messi und Cristiano Ronaldo werden seit etwa 2009 häufig miteinander verglichen. Zu diesem Zeitpunkt…

3 Monaten ago