Categories: Allgemein

Das Comeback des Goldenen Häkchens

Letztes Jahr fiel bedauerlicherweise aufgrund der Pandemie das Goldene Häkchen aus. Doch keine Sorge, dieses Jahr findet euer liebstes Event wieder statt. Am 07.09.21 fand bereits das geschlossene Casting des Goldenen Häkchens in der Aula des GFBs statt. Dort führten die Talente unserer Schule ihre einstudierten Nummern vor, um ein Feedback von unserer Jury zu erhalten und eventuell für die bevorstehende, langerwartete Vorstellung gebucht zu werden.

Die Aufführung findet Ende dieses Jahres statt, jedoch ist noch kein genaues Datum bekannt. Die Jury besteht aus den Schüler*innen der 12. Klasse. Diese organisieren und moderieren das Goldene Häkchen. Dementsprechend sind sie auch für die Auswahl der Talente zuständig. Es war außerdem eine Technikcrew anwesend, die sich um die Musik, Lichter und Requisiten kümmerte und einige Fotografen, die den Tag begleiteten und festhielten. Die Schüler*innen, die Interesse daran hatten, ihr Talent vorzuführen, konnten sich im Vorfeld anmelden. Vor dem Auftritt informierten die Talente die Technikcrew über benötigten Musik und Requisiten. Anschließend half die Jury beim Aufbau und die Schüler*innen stellten sich vor. Nun konnte der Act beginnen. Es gab eine Vielfalt an Talenten. Neben Gesangsnummern und selbstgeschriebenen Songs sahen wir Tanzdarbietungen und Turner*innen. Einige brachten Instrumente mit und andere nutzten die Requisiten unserer Aula. Anschließend gab die Jury konstruktive Kritik und Tipps für eine Verbesserung der Show. Sie waren außerdem sehr nachsichtig und ließen die Acts bei Komplikationen die Vorführung wiederholen. Während der Pausen, die nach jedem Act stattfanden, hörten wir auch die Organisatoren ihre Talente präsentieren, da auch 12.-Klässler*innen auftreten dürfen. Schließlich gab es eine letzte Besprechung des Jurorenkomitees.

Am Tag des Geschehens könnt ihr euch auf perfektionierte Shows und gute Unterhaltung freuen. Unsere Q2 kümmert sich um den Ticketverkauf und die Versorgung der Gäste. Bringt eure Freunde und Familie mit und genießt einen Abend voller Spaß und Vergnügen in der Aula, bei uns am GFB.

 

 

Lisa Rangnit und Nele Wunderlich

Michael Bednarz

Share
Published by
Michael Bednarz

Recent Posts

Lernen, Helfen, Inspirieren: So findest du das richtige Sozialpraktikum für dich

Zum Ende der 10. Klassen stehen, wie jedes Jahr, die Sozialpraktika an. Wir haben uns…

1 Monat ago

Leistungsdruck am GFB – und wie kann man dagegen vorgehen?

Immer mehr Schüler leiden unter dem massiven Druck des deutschen Schulsystems, ausgelöst durch Klassenarbeiten, Hausaufgaben…

1 Monat ago

Konzentration im Klassenraum

Für viele Schüler ist es eine Herausforderung, sich im Unterricht zu konzentrieren.Neben der ständigen Verfügbarkeit…

2 Monaten ago

DIE TÜREN SIND FÜR EUCH GEÖFFNET

Eindrücke und Geschehnisse vom Tag der offenen Tür Am Samstag, dem 30.11.2024, fand an unserer…

2 Monaten ago

Neuer Abschnitt beginnt: Die fünften Klassen am GFB starten ins Schulleben

Seit August 2024 gehen nun die neuen fünften Klassen auf das Gymnasium Filder Benden. Wir…

3 Monaten ago

Die Evolution der Rivalität: Wie Ronaldo und Messi die Fußballwelt prägten

Lionel Messi und Cristiano Ronaldo werden seit etwa 2009 häufig miteinander verglichen. Zu diesem Zeitpunkt…

3 Monaten ago