Wusstet ihr, dass wir ein richtiges Chemie- Ass an unserer Schule haben? Dies zeigte sich beim Chemie- Wettbewerb „Chemie – die stimmt“ der für alle naturwissenschaftlich begeisterten Schüler und Schülerinnen der achten bis zehnten Klasse in NRW am 28.04.2017 in der Westfälischen Universität Münster stattfand. Alle Teilnehmer traten gegen gleichaltrige Konkurrenten an. Ich unterhielt mich mit Amelie Daniel aus der 9b, die Einzige von unserer Schule, die dieses Jahr an dem Wettbewerb teilnahm.
Frau van Dornick -Wessels, eine unserer Chemielehrerinnen, unterstützte Amelie das ganze Schuljahr über tatkräftig, denn am Ende musste Amelie beweisen, was sie in Chemie drauf hat! Der Wettbewerb bestand aus drei Runden, die man bewältigten musste. Die erste Runde war die Hausaufgabenrunde. Am Anfang des Schuljahres bekam jeder Schüler und jede Schülerin, die sich bei „Chemie – die stimmt“ angemeldet hatten, ein Aufgabenblatt, welches bis zum Stichtag bearbeitet und zurückgegeben werden musste. Mit diesem Arbeitsblatt qualifizierte man sich für die zweite Runde, die in Münster stattgefunden hat. Durch die Unterstützung ihrer Chemielehrerin und Sarah Wehling aus der Q1, die es im letzten Jahr als Erste vom GFB nach Münster schaffte, wurde auch Amelie nach Münster eingeladen, um in einer dreistündigen Klausur ihre Chemie Kenntnisse in der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster unter Beweis zu stellen. Die naturwissenschaftlich begeisterte Amelie erzählte mir mit einem Lächeln im Gesicht: „Die Klausur fand in einem riesigen Hörsaal statt, der mir am Anfang ein wenig Angst machte, aber man gewöhnte sich schnell daran.“ In der Zeit, in der die Klausuren von den jeweiligen begleitenden Chemielehrern kontrolliert wurden, trafen sich alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen in der Mensa, um zusammen zu essen und sich zu unterhalten. Amelie sagte: „Kontakte zu knüpfen war überhaupt nicht schwer, denn alle waren sehr offen und super gelaunt!“ Später hat Uwe Karst, ein Chemiker und Professor für Anorganische und Analytische Chemie, einen Vortrag über Lichtspektroskopie gehalten. „Der Vortrag war sehr interessant und man hat viele neue Informationen gesammelt. Dabei vergaß man sogar die Zeit.“, fügte Amelie noch hinzu. Das Ende des Tages krönte die Siegerehrung, bei der jeder Teilnehmer zur Anerkennung seiner Leistung eine Urkunde erhielt. Amelie schaffte es leider nicht unter die Ersten, „dennoch war der Tag unvergesslich und ich kann den Wettbewerb „Chemie – die stimmt“ nur weiterempfehlen“, sagte sie.
von Hannah Möllenhoff
Zum Ende der 10. Klassen stehen, wie jedes Jahr, die Sozialpraktika an. Wir haben uns…
Immer mehr Schüler leiden unter dem massiven Druck des deutschen Schulsystems, ausgelöst durch Klassenarbeiten, Hausaufgaben…
Für viele Schüler ist es eine Herausforderung, sich im Unterricht zu konzentrieren.Neben der ständigen Verfügbarkeit…
Eindrücke und Geschehnisse vom Tag der offenen Tür Am Samstag, dem 30.11.2024, fand an unserer…
Seit August 2024 gehen nun die neuen fünften Klassen auf das Gymnasium Filder Benden. Wir…
Lionel Messi und Cristiano Ronaldo werden seit etwa 2009 häufig miteinander verglichen. Zu diesem Zeitpunkt…