Am 29. Januar gibt es Halbjahreszeugnisse. Um 10:35 hat das Bangen für die meisten Klassen ein Ende. Nur die Q2 bekommt ihre Zeugnisse schon am 15. Januar. Die erste Hälfte der Etappe ist geschafft, aber der Schlussspurt ist in vollem Gange. Jeder hat in den letzten Wochen nochmal die Chance gehabt, seine Note zu verbessern. Woraus wird die Zeugnisnote eigentlich zusammengesetzt?
In den Hauptfächern, wie Deutsch, Mathe, Fremdsprachen und Diff-Kurse. Der schriftliche Teil spielt eine große Rolle in der Benotung, aber auch die mündliche Mitarbeit zählt dazu. Wenn man schriftlich zwischen zwei Noten steht , kommt es auf die mündliche Mitarbeit an, denn wenn man sich gut im Unterricht beteiligt, ist es wahrscheinlicher die bessere Note zu bekommen, als wenn man im Unterricht nur abgelenkt ist und stört. Das heißt im Ganzen, dass beides ein wichtiger Bestandteil der Note ist. In den Nebenfächern ist das mündliche Mitarbeiten sehr wichtig, denn nicht jeder Lehrer schreibt Tests und Hausaufgbenüberprüfungen. Darum ist es sehr wichtig, dass man im Unterricht gut aufpasst und mitarbeitet. Besser wäre es, dass man in den letzten Wochen den Lehrer nochmal von sich überzeugt hat, dass man doch ein guter Schüler ist und viel in einem steckt. Wenn dieses Zeugnis nicht ganz so gut ausfällt, ist es nur halb so schlimm, da das Halbjahreszeugnis nicht verzetzungsrelevant ist. So dient es als Asporn, für das Endjahreszeugnis besonders anzustrengen.
Die Schülerzeitung wünscht euch allen viel GLÜCK! 😀
Laurin und Vincent
Zum Ende der 10. Klassen stehen, wie jedes Jahr, die Sozialpraktika an. Wir haben uns…
Immer mehr Schüler leiden unter dem massiven Druck des deutschen Schulsystems, ausgelöst durch Klassenarbeiten, Hausaufgaben…
Für viele Schüler ist es eine Herausforderung, sich im Unterricht zu konzentrieren.Neben der ständigen Verfügbarkeit…
Eindrücke und Geschehnisse vom Tag der offenen Tür Am Samstag, dem 30.11.2024, fand an unserer…
Seit August 2024 gehen nun die neuen fünften Klassen auf das Gymnasium Filder Benden. Wir…
Lionel Messi und Cristiano Ronaldo werden seit etwa 2009 häufig miteinander verglichen. Zu diesem Zeitpunkt…